Spotifys Podcast-Pläne – Personalisierte Empfehlungen und Anzeigen

• Lesezeit: 1 Min. Gerade keine Zeit? Jetzt speichern und später lesen
Podcasts werden auch für Spotify immer wichtiger. In diesem Jahr soll das Podcast-Angebot der Streaming-Plattform deshalb ausgebaut werden, wie Techcrunch berichtet. Spotify will sein Empfehlungssystem demnach auf Podcasts ausweiten.
Je nach Hörgewohnheiten sollen Usern künftig thematisch passende Podcasts vorgeschlagen werden. Das Interface der App soll außerdem so angepasst werden, dass Podcasts schneller zu finden sind. Die Investitionen sollen sich natürlich auszahlen – über personalisierte Anzeigen.
Podcasts werden für Spotify wichtiger
Jeder fünfte Deutsche hört regelmäßig Podcasts – und das Angebot wächst. Auch bei Spotify sind Podcasts schon seit einigen Jahren zu finden. Auf der CES hat Spotifys Head of Studios, Courtney Holt, über die Podcast-Pläne des Konzerns gesprochen.
Die bisherige Erfahrung: Wer Spotify für Podcast benutze, höre dadurch auch mehr Musik über den Dienst. Das größere Podcast-Angebot lohne sich also umso mehr, weil User dadurch generell mehr Zeit bei Spotify verbringen würden.
Mehr exklusive Podcasts
Seit einigen Monaten hat der Streaming-Dienst eine einfache Möglichkeit eingeführt, seinen Podcast per RSS auf die Plattform zu bringen. Gleichzeitig will Spotify das Angebot an eigenen, exklusiven Podcasts vergrößern. Spotify versucht etwa, Influencer aus der Podcast-Community an Board zu holen und zu exklusivem Spotify-Content zu machen – in der Hoffnung, dass Fans mitziehen und in der Folge mehr Angebote von Spotify nutzen.
„Wir haben vor allem an Podcasts mit authentischen Stimmen gearbeitet – Joe Budden ist ein gutes Beispiel dafür. Wir haben entschieden, mehr in solche Stimmen zu investieren“, sagte Holt. Zum Beispiel hat Spotify auf der CES bekannt gegeben, einen Vertrag mit der Journalistin Jereme Hill für einen neuen Podcast namens „Unbothered“ abgeschlossen zu haben.
Die Diskussionsrunde mit Holt und Hill könnt ihr übrigens bei Spotify nachhören.
- Spotify: So bekommt ihr euren Podcast auf die Streaming-Plattform
- Podcasts: Nirgendwo sonst ist die Akzeptanz von Werbung so hoch
- Von wegen Nische: Jeder Fünfte hört Podcasts
- Spotify öffnet „Dein-Mix-der-Woche“-Playlists für Werbekunden
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team