Star-Trek-Fans aufgepasst: Diese Website lässt dich auf die Brücke jedes Schiffs

Ihr könnt die Brücken der meisten Raumschiffe besuchen. (Bild: dpa)
Für Star-Trek-Fans geht ein kleiner Traum in Erfüllung. Eine neue Website erlaubt es euch, fast jede Brücke der Raumschiffe aus den zahlreichen Serien selbst zu erkunden. Ihr könnt auf diesen herumlaufen, euch in die Stühle setzen und verschiedene Funktionen betätigen.
Die Brücken findet ihr auf der Website roddenberry.x.io. Hier könnt ihr die Raumschiffe von außen betrachten oder in die Brückenansicht gehen. Nach einem Klick auf die Schaltfläche „Enable Navigation“ folgt eine kurze Ladezeit, nach der ihr die Kontrolle übernehmen dürft.
Ihr könnt euch frei auf den meisten Brücken umsehen und mit einigen Objekten interagieren. Auf der U.S.S Enterprise NCC-1701 zum Beispiel könnt ihr die Sitze des Captains rotieren. Auf anderen Brücken gibt es noch weitere Funktionen.
Das Projekt ist eine Zusammenarbeit des Roddenberry Archive und des Unternehmens Otoy. Wie das Unternehmen in einem Blogpost schreibt, möchten sie mit dem Projekt das Star-Trek-Universum für künftige Generationen verewigen.
„Das Roddenberry-Archivportal gibt der Öffentlichkeit einen ersten Einblick in die vielen Jahre unglaublicher Arbeit, die das Weltklasse-Produktionsteam des Archivs geleistet hat, sowohl bei der Bewahrung des Vermächtnisses von Gene Roddenberry als auch bei der visuellen Dokumentation von 60 Jahren Star-Trek-Geschichte in stillem Detail“, sagte der CEO von Otoy und Roddenberry Archive, Jules Urbach.
„Durch neue Technologie können wir das Publikum in die Vergangenheit zurückversetzen, als ob es während der Entstehung von ‚Star Trek‘ am Set gewesen wäre und ein Fenster in neue Dimensionen des Star-Trek-Universums bieten.“
Die simulierten Brücken sollen zusätzlich bald eine Sprachausgabe erhalten. Es soll die Stimme von Majel Roddenberry integriert werden, die einige Rollen in der Serie spielt – unter anderem die Stimme des Bordcomputers.
Bereits 2008 hat sie ihre Stimme phonetisch aufgenommen, damit sie später mithilfe von Technologie wieder zum Leben erweckt werden kann. Diese Zeit scheint nun gekommen. Die Stimme soll in den kommenden Monaten integriert werden.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team