13 Podcasts, die jeder Gründer hören sollte

Podcasts für Gründer: Die Tim Ferriss-Show gehört zu den Hörempfehlungen. (Foto: Tim Ferris)
Es müssen nicht immer Konferenzbesuche, Zeitschriften oder Onlinkurse sein. Wer sich als Gründer neues Wissen aneignen will, findet in Podcasts eine gute Alternative. Die Verbreitung von Sendereihen im Audioformat hat zuletzt spürbar zugenommen, was sich auch in einem wachsenden Themenangebot rund um Unternehmensgründung, Technologie und Selbstständigkeit niederschlägt. Doch welches Angebot überzeugt mit welchen Inhalten? Unsere Empfehlungen.
Deutschsprachige Podcasts für Gründer
Digital Kompakt
In seinem Podcast taucht der ehemalige Gründerszene-Chefredakteur Joel Kaczmarek jede Woche in die Tiefen der Unternehmensgründung ab. In Gesprächen mit namhaften Szeneköpfen erörtert Kaczmarek anhand gut gestellter Fragen die Hintergründe zum jeweiligen Geschäftsmodell, entlarvt die Marketing-Tricks und leitet immer Praxiswissen für seine Hörer ab.
Dauer pro Episode: circa 40 Minuten
- Website von Digital Kompakt
- Bei iTunes abonnieren
- Bei Spotify abonnieren
- Bei Soundcloud abonnieren
- Bei Pocketcasts abonnieren
t3n Podcast
Eine Empfehlung in eigener Sache: Der t3n Podcast ist der Audio-Podcast von t3n. Einmal pro Woche sprechen Luca Caracciolo und Stephan Dörner, die Chefredakteure von t3n, mit wechselnden Gästen aus Redaktion und Fachbranche über die Digitalisierung. Die Themen? Technologien wie künstliche Intelligenz, Blockchain oder Kryptowährungen. Macher innovativer Neugründungen kommen ebenso zu Wort wie Wissenschaftler und Szene-Promis (Frank Thelen und Carsten Maschmeyer).
Dauer pro Episode: circa 30 Minuten
- Website von t3n Podcast
- Bei iTunes abonnieren
- Bei Spotify abonnieren
- Bei Soundcloud abonnieren
- Bei Pocketcasts abonnieren
Deutsche-Startups.de
2018 startete mit deutsche-startups.de auch eines der deutschlandweit größten Gründerportale einen Podcast. Einmal pro Woche sprechen Chefredakteur Alexander Hüsing und der gut informierte Sidekick Sven Schmidt über die wichtigsten Neuigkeiten der Branche. Der Podcast glänzt vor allem mit regelmäßigen Exklusiv-Meldungen.
Dauer pro Episode: circa 30 Minuten
- Website des DS Podcast
- Bei iTunes abonnieren
- Bei Spotify abonnieren
- Bei Soundcloud abonnieren
- Bei Pocketcasts abonnieren
Online-Marketing-Rockstars
Wer mit einem digitalen Geschäftsmodell erfolgreich sein will, kommt um Online-Marketing-Know-how nicht herum. Der Podcast von Online-Marketing-Rockstars mit Philipp Westermeyer vermittelt genau das. Einmal pro Woche kommen Gründer zu Wort und sprechen über die Werkzeuge aus ihrer Marketing-Trickkiste.
Dauer pro Episode: circa 45 Minuten
- Website des OMR Podcasts
- Bei iTunes abonnieren
- Bei Spotify abonnieren
- Bei Soundcloud abonnieren
- Bei Pocketcasts abonnieren
Talente-Podcast
Nach erfolgreichem Exit an Daimler hat Familonet-Gründer Michael Asshauer einen eigenen Podcast gestartet. In seiner wöchentlichen „Talente“-Reihe sucht er gemeinsam mit Experten nach Lösungen, um auch als Startup an die besten Mitarbeiter zu kommen. Themen sind zum Beispiel: Mitarbeiter-Onboarding, Benefits und Tricks für außergewöhnliche Bewerbungsgespräche.
Dauer pro Episode: circa 20 Minuten
- Website des Talente Podcasts
- Bei iTunes abonnieren
- Bei Spotify abonnieren
- Bei Pocketcasts abonnieren
Sidepreneur
Ein Startup erfolgreich im Nebenberuf gründen, wie geht das eigentlich? Im Sidepreneur-Podcast von Peter Georg Lutsch und Juliane Benad erhalten Hörer praxisnahe Antworten. Gesendet wird zweimal die Woche, jeweils mit einer Monday-Motivation-Ausgabe am Montag und einer Gesprächsrunde mit Gästen am Mittwoch.
Dauer pro Episode: circa 30 Minuten