Anzeige
Anzeige
News

State of Search 2024: So suchen die Deutschen im Web

Egal, ob es darum geht, sich zu informieren, sich unterhalten zu lassen oder etwas einzukaufen – das Internet ist dafür für Milliarden Menschen Anlaufstelle Nummer 1. Welche Plattformen in Deutschland am meisten genutzt werden und wofür, verrät eine neue Umfrage.

Von Ann-Catherin Karg
2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Suchmaschinen wie Google werden von den meisten User:innen am häufigsten genutzt. (Foto: LittlePigPower/Shutterstock)

Für die meisten Menschen in Deutschland ist das Surfen im Internet untrennbar mit Suchmaschinen verbunden. Laut einer aktuellen Umfrage der Agentur Claneo und des Marktforschungsunternehmens Appinio nutzen knapp zwei Drittel der Befragten Google und Co. täglich.

Anzeige
Anzeige

80 Prozent der Befragten gaben an, mindestens alle zwei bis drei Tage von Suchmaschinen Gebrauch zu machen. Was die Häufigkeit der Nutzung angeht, liegen Google, Bing und Co. also ganz klar vorne.

Instagram ist das beliebteste soziale Netzwerk

Direkt dahinter liegt das Videoportal Youtube, das von 70 Prozent der Befragten „sehr regelmäßig“ genutzt wird. Unter den sozialen Netzwerken ist es Instagram, das sich vor allem bei User:innen unter 40 Jahren der größten Beliebtheit erfreut.

Anzeige
Anzeige

Mitten im Hype um KI-Chatbots wurden die Teilnehmer:innen auch gefragt, ob sie beispielsweise ChatGPT selbst einsetzen. Hier gaben 45 Prozent der Befragten an, dies mindestens einmal im Monat zu tun.

Welche Dienste oder Websites von Nutzer:innen aufgerufen werden, hängt davon ab, was diese tun wollen. Während Google die erste Anlaufstelle für allgemeine Informationen ist, liegt Amazon bei der Suche nach bestimmten und vor allem niedrigpreisigen Produkten ganz vorne.

Anzeige
Anzeige

Amazon und Google zählen zu den beliebtesten Plattformen der Deutsch. (Grafik: Claneo)

Für technische Geräte greifen User:innen zuerst auf das spezialisiertere Angebot von Anbietern wie Mediamarkt oder Saturn zu. Und während Urlaubswillige aller Altersklassen bevorzugt Online-Reiseplattformen aufsuchen, setzen 22 Prozent der Unter-27-Jährigen bezüglich der Reiseplanung vor allem auf Instagram.

Vertrauen ist gut, aber für die Nutzung nicht entscheidend

Im Ranking der vertrauenswürdigsten Angebote bei der Online-Suche landeten Amazon und Google ganz vorne. Als am wenigsten vertrauenswürdig wurden auf der anderen Seite Online-Marktplätze wie Temu oder Alibaba eingestuft, aber auch Tiktok und X.

Anzeige
Anzeige

Erstaunlich ist, dass der Mangel an Vertrauen offenbar keinen direkten Einfluss auf das Nutzungsverhalten zu haben scheint. Während alle genannten Anbieter und Plattformen von den Befragten „sehr regelmäßig“ genutzt werden, ist der Anteil der User:innen vor allem innerhalb der Gen Z besonders hoch.

Die Hälfte von ihnen ist beispielsweise täglich auf Tiktok unterwegs. Nutzer:innen in der Altersspanne 52 bis 65 Jahre setzen dagegen lieber auf Facebook.

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige