Anzeige
Anzeige
Fundstück

Kaum bekannte Steam-Funktion bekommt ein Update: Was Gamer darüber wissen sollten

Valve hat ein Feature der beliebten Spieleplattform Steam weiter verbessert. Womöglich hatten aber nur wenige Gamer:innen vor dieser Verbesserung überhaupt eine Ahnung von der Funktion.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Valve verbessert ein Steam-Feature, das nur wenige kennen. (Foto: Rokas Tenys/Shutterstock)

Zahlreiche Gamer:innen verbringen Stunde um Stunde auf Steam. Zu den Stoßzeiten tummeln sich so mehr als zehn Millionen Spieler:innen gleichzeitig in den knapp 90.000 Spielen, denen Valve eine Plattform bietet. Und obwohl so viele Gamer:innen tagtäglich auf Steam unterwegs sind, gibt es noch einige unentdeckte Funktionen.

Anzeige
Anzeige

Steam-Update verbessert Notizfunktion

Zumindest ging es einigen Gamer:innen auf Reddit so, die eine Ankündigung eines Steam-Updates gelesen haben. Genauer gesagt, handelt es sich dabei um eine Aktualisierung des Beta-Clients. Wer an den Tests teilnimmt, kann vor allen anderen auf neue Funktionen zugreifen. In den Patchnotes steht unter anderem, dass die Notizfunktion von Steam jetzt auch endlich über den Browser nutzbar ist. Aber Moment, eine Notizfunktion?

Tatsächlich hat Steam einen integrierten Notizblock. Darin könnt ihr etwa festhalten, welche To-dos ihr im Spiel unternehmen wollt, welche Materialien ihr noch für die nächste Verbesserung besorgen müsst oder welche Tricks ihr für den nächsten Endboss anwenden möchtet. Das Beste daran: Die Notizen könnt ihr jederzeit als Overlay in eurem Spiel anzeigen lassen, damit ihr sie nicht immer aufrufen müsst.

Anzeige
Anzeige

Um eine Notiz anzufertigen, müsst ihr in einem Spiel das Steam-Overlay aufrufen. Das Overlay sollte standardmäßig aktiviert sein und sich über die Tastenkombination Shift + Tab aktivieren lassen. Im unteren Bereich des Overlays seht ihr dann ein Bleistiftsymbol. Klickt ihr darauf, öffnet sich ein umfangreicher Editor.

Um eine neue Notiz anzulegen, klickt auf das Plussymbol unten links. Einzelne Notizen werden euch in der linken Spalte angezeigt. Wollt ihr die Notiz im Spiel anzeigen lassen, reicht ein Klick auf den Pin oben rechts. Eure Notizen könnt ihr mit Listen und Zwischenüberschriften formatieren und sogar die Rechtschreibung prüfen lassen.

Anzeige
Anzeige

Alle Notizen sind in der Cloud von Steam gespeichert. Ihr könnt also jederzeit mit eurem Account an einem anderen PC oder am Steamdeck weiterzocken und trotzdem eure Notizen einsehen. Die Neuerung, die Valve jetzt bereitstellt, lässt euch die Notizen auch im Browser bearbeiten. Klickt dafür auf den Link und loggt euch bei Steam ein. Schon könnt ihr all eure Notizen einsehen und neue Texte erstellen. Künftig will Valve die Funktion auch auf die Steam-App ausweiten.

So könnt ihr auf Steam Geld sparen:

5 Tipps, wie ihr auf Steam Geld spart Quelle: (Foto: ShinoStock/Shutterstock)
Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige