Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Steam: Dieser neue Hinweis soll euch vor Fehlkäufen schützen

Valve verbessert seine Spieleplattform Steam mit einem neuen Hinweis. Dadurch sollen Gamer:innen vor einem möglichen Fehlkauf geschützt werden. Was euch der besondere Hinweis verrät.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Gamer:innen bekommen auf Steam ab sofort einen neuen Hinweis bei einigen Spielen angezeigt. (Foto: Casimiro PT/Shutterstock)

Valve hat mittlerweile knapp 90.000 Spiele auf seiner Spieleplattform Steam vereint. Neben großen AAA-Spielen finden sich aber auch zahlreiche Indie-Titel auf Steam. Diese erscheinen in vielen Fällen noch bevor sie fertig sind. Diese Early-Access-Phase gibt es seit März 2013 auf Valves Plattform und soll Gamer:innen die Chance geben, mit ihrem Feedback aktiv an der Spieleentwicklung teilzunehmen.

Anzeige
Anzeige

Neuer Steam-Hinweis warnt vor toten Early-Access-Games

Allerdings gibt es auch zahlreiche Early-Access-Games, die nie fertiggestellt werden. Dennoch verbleiben sie auf Steam und können noch von Nutzer:innen erworben werden. Um das Risiko eines Fehlkaufs zu verringern, hat Valve jetzt einen neuen Hinweis auf Steam eingeführt, wie SteamDB entdeckt hat. Dieser findet sich bei Early-Access-Games in der blauen Infobox auf ihrer Steam-Seite.

Dort steht dann etwa: „Das letzte Update der Entwickler ist mehr als 13 Monate her. Die hier von den Entwicklern angegebenen Informationen und der Zeitplan sind möglicherweise nicht mehr aktuell.“ Denn in der Infobox stehen immer nur die Erklärungen und Zeitpläne zum Early-Access, die die Entwickler:innen zu Beginn der frühen Testphase veröffentlicht haben. Sind diese veraltet, hatten Gamer:innen bisher nur wenig Anhaltspunkte dafür.

Anzeige
Anzeige

Ein Steam-Spiel, bei dem ihr den neuen Hinweis jetzt sehen könnt, ist Heartbound. Von der Shop-Seite des Rollenspiels stammt der Hinweis, dass das letzte Update über ein Jahr her ist. In diesem Fall zeigt sich auch, wie nützlich der neue Hinweis sein kann. Sucht ihr nach Heartbound über die Steam-Suche, wird euch nur die Wertung „sehr positiv“ angezeigt. Wer auf der Steam-Seite dann nicht auf die aktuelleren Rezensionen achtet, könnte schnell einen Fehlkauf begehen.

Zudem zeigt Heartbound einen Sonderfall. Denn die Entwickler:innen haben tatsächlich Anfang Februar 2025 ein Update für ihr Spiel bereitgestellt. Allerdings wurde diese Aktualisierung nur für die Entwicklerversion des Spiels veröffentlicht, nicht für die Early-Access-Version der Spieler:innen. Dementsprechend bleibt der Steam-Hinweis bestehen. So können Entwickler:innen ihren Spielen nicht künstlich einen aktuellen Look verpassen.

Mit diesen Tipps spart ihr Geld auf Steam

5 Tipps, wie ihr auf Steam Geld spart Quelle: (Foto: ShinoStock/Shutterstock)
Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren