Was ist das Erste, was du nach einem stressigen Tag auf der Arbeit daheim tust? Viele Arbeitnehmer greifen direkt zu einem Drink oder zur Fernbedienung. Doch wie eine aktuelle Studie zeigt, ist es nicht die Lieblingsserie auf Netflix oder die Flasche Wein, die uns dabei hilft, Stress im Job zu kompensieren. So hart es klingt: Du solltest deinen Ausgleich im Fitnessstudio suchen.
Das sind die neuesten Ergebnisse einer Studie, die sich mit der Gesundheit von 200 Arbeitnehmern in Schweden beschäftigt hat. Das Durchschnittsalter der untersuchten Personen betrug 39 Jahre, 51 Prozent der Teilnehmer der Studie waren weiblich.
Körperliche Fitness reduziert deinen Stress auf der Arbeit

Nicht überraschend ist hierbei, dass ein stressiger Job gesundheitliche Risiken birgt: Wer ständig Stress hat, hat ein erhöhtes Risiko, einen Herzinfarkt zu erleiden. Gestresste Arbeitnehmer neigen außerdem zu einem erhöhten Blutdruck und einem hohen Cholesterinspiegel. Dazu können sich noch Anzeichen von Depressionen gesellen. Die Studie ermittelte einen Zusammenhang zwischen der subjektiven Wahrnehmung von Stress einer Person sowie den gesundheitlichen Risiken, die daraus entstehen.
Würden Arbeitnehmer sich wirklich regelmäßig sportlich betätigen, würden sich daher vermutlich nicht nur Wahrnehmungen von Stress, sondern auch die gesundheitlichen Risiken minimalisieren. Wissenschaftler Markus Gerber sagte ergänzend dazu, dass „gestresste Arbeitnehmer dazu neigen, sich außerhalb der Arbeit auch tendenziell weniger sportlich zu betätigen.“ Zwischen den Fitness-Leveln niedrig, mittel und hoch gab es laut der Studie einen enormen Unterschied.
Natürlich ist das Fitnesstudio keine Bar und die Motivation nach einem Tag im Büro nicht sonderlich groß – doch der Versuch kann langfristig den gewünschten Wohlfühl-Effekt bringen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Stress im Beruf
Viele Menschen in Deutschland leiden unter Stress da sie 24 stunden abrufbar sein müssen durch die neuen Technologien wie Smartphone oder Laptops. Früher war das Zuhause ein geborgener Ort wo niemand wegen der Arbeit anruft oder einen Brief (bzw. Email schreibt) heutzutage wächst das Herz infakt Risiko stätig da sehr viele menschen viel mit sich zu lassen wie im Urlaub Kundengespräche zu habe was früher unmöglich war. Ich habe mich mit Hypnose dort raus gebracht ich bin viel enspannter und genieße meine Freizeit und lass auch mal das Handy läuten wenn ich mit meinen Kindern am spielen bin ich habe mich auf https://unibee.de/ informiert und war sehr zufrieden. Ich hoffe ich konnte euch helfen
Oder man nimmt die andere Extreme und wechselt einfach den Job. Ich kenne viele Freunde, die aus Stolz bei ihrerm Arbeitgeber geblieben sind, dort aber sehr unglücklich wurden, weil sie unter immensen Stress leiden! Vielleicht wäre ein Schlussstrich manchmal die beste Option. Gerade, wenn es am schönsten ist, sollte man das Unternehmen verlassen. Vielleicht wäre ein Blick auf andere Unternehmen außerhalb der Großkonzerne manchmal sinnvoll. Hier unter https://www.yourfirm.de/jobs/muenchen/ sind in München beispielsweise eine Fülle an Stellen zu vergeben, die kein Mensch kennt. Dort in einer flacheren Hierarchie durchzustarten wäre vielleicht interessant.