Anzeige
t3n - digital pioneers
Jetzt abonnieren
  • News
  • PioneersNeu
  • Magazin
  • Jobbörse
  • Firmen
  • Events
  • DealsNeu
  • Shop
  • Digitalisierung
  • DSGVO
  • t3n-Podcast
  • Künstliche Intelligenz
  • Amazon
  • Blockchain
  • Werben
  • Sponsored Post
  • Anmelden
    • Login
    • Jetzt registrieren
    • Passwort vergessen?

    • Support (Abo/Technik)
    • Support (Redaktion)
Anzeige

Du hast deinen AdBlocker an?

Es wäre ein Traum, wenn du ihn für t3n.de deaktivierst. Wir zeigen dir gerne, wie das geht. Und natürlich erklären wir dir auch, warum uns das so wichtig ist. Digitales High-five, deine t3n-Redaktion

  • t3n News
  • Karriere
  • Wie du am besten mit deinem stressigen Job fertig wirst – laut Wissenschaft

Analyse

Wie du am besten mit deinem stressigen Job fertig wirst – laut Wissenschaft

26 shares
teilen twittern teilen teilen mailen
    Wie du am besten mit deinem stressigen Job fertig wirst – laut Wissenschaft

08.12.2016, 15.30 Uhr | Hinweis: Artikel enthält Provisions-Links – Was ist das?

Einen harten Tag gehabt? Da hilft nur eines: Füße hoch und ein Gläschen Wein einschenken – oder etwa doch nicht? Wir verraten euch in der Themenwoche Karriere, was hilft.

Anzeige

Was ist das Erste, was du nach einem stressigen Tag auf der Arbeit daheim tust? Viele Arbeitnehmer greifen direkt zu einem Drink oder zur Fernbedienung. Doch wie eine aktuelle Studie zeigt, ist es nicht die Lieblingsserie auf Netflix oder die Flasche Wein, die uns dabei hilft, Stress im Job zu kompensieren. So hart es klingt: Du solltest deinen Ausgleich im Fitnessstudio suchen.

Das sind die neuesten Ergebnisse einer Studie, die sich mit der Gesundheit von 200 Arbeitnehmern in Schweden beschäftigt hat. Das Durchschnittsalter der untersuchten Personen betrug 39 Jahre, 51 Prozent der Teilnehmer der Studie waren weiblich.

Körperliche Fitness reduziert deinen Stress auf der Arbeit

Sport vor oder nach der Arbeit fördert die Produktivität. (Foto: Jacob Lund / Shutterstock)
Sport vor oder nach der Arbeit fördert die Produktivität. (Foto: Jacob Lund / Shutterstock)

Nicht überraschend ist hierbei, dass ein stressiger Job gesundheitliche Risiken birgt: Wer ständig Stress hat, hat ein erhöhtes Risiko, einen Herzinfarkt zu erleiden. Gestresste Arbeitnehmer neigen außerdem zu einem erhöhten Blutdruck und einem hohen Cholesterinspiegel. Dazu können sich noch Anzeichen von Depressionen gesellen. Die Studie ermittelte einen Zusammenhang zwischen der subjektiven Wahrnehmung von Stress einer Person sowie den gesundheitlichen Risiken, die daraus entstehen.

Würden Arbeitnehmer sich wirklich regelmäßig sportlich betätigen, würden sich daher vermutlich nicht nur Wahrnehmungen von Stress, sondern auch die gesundheitlichen Risiken minimalisieren. Wissenschaftler Markus Gerber sagte ergänzend dazu, dass „gestresste Arbeitnehmer dazu neigen, sich außerhalb der Arbeit auch tendenziell weniger sportlich zu betätigen.“ Zwischen den Fitness-Leveln niedrig, mittel und hoch gab es laut der Studie einen enormen Unterschied.

Natürlich ist das Fitnesstudio keine Bar und die Motivation nach einem Tag im Büro nicht sonderlich groß – doch der Versuch kann langfristig den gewünschten Wohlfühl-Effekt bringen.

 

Anzeige

Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Provisions-Links – auch Affiliate-Links genannt – verwendet und sie durch „(Provisions-Link)" gekennzeichnet. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält t3n.de eine Provision vom Verkäufer, für den Besteller entstehen keine Mehrkosten.

melanie.dahrendorf
Melanie Dahrendorf

Stets auf der Suche nach der nächsten Kaffeemaschine sowie…

Verwandte Themen
Themenwoche Karriere
Anzeige
t3n Newsletter
  • Die besten News per E-Mail

  • 2x pro Woche
  • Jederzeit kündbar
(Beispiele, Hinweise: Datenschutz, Analyse, Widerruf)
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
26 shares
teilen twittern teilen teilen mailen

Bitte beachte unsere Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

2 Reaktionen
jan23419
30.10.2017, 14:21 Uhr

Stress im Beruf

Viele Menschen in Deutschland leiden unter Stress da sie 24 stunden abrufbar sein müssen durch die neuen Technologien wie Smartphone oder Laptops. Früher war das Zuhause ein geborgener Ort wo niemand wegen der Arbeit anruft oder einen Brief (bzw. Email schreibt) heutzutage wächst das Herz infakt Risiko stätig da sehr viele menschen viel mit sich zu lassen wie im Urlaub Kundengespräche zu habe was früher unmöglich war. Ich habe mich mit Hypnose dort raus gebracht ich bin viel enspannter und genieße meine Freizeit und lass auch mal das Handy läuten wenn ich mit meinen Kindern am spielen bin ich habe mich auf https://unibee.de/ informiert und war sehr zufrieden. Ich hoffe ich konnte euch helfen

Zum Antworten anmelden
Dankho
10.07.2017, 17:26 Uhr

Oder man nimmt die andere Extreme und wechselt einfach den Job. Ich kenne viele Freunde, die aus Stolz bei ihrerm Arbeitgeber geblieben sind, dort aber sehr unglücklich wurden, weil sie unter immensen Stress leiden! Vielleicht wäre ein Schlussstrich manchmal die beste Option. Gerade, wenn es am schönsten ist, sollte man das Unternehmen verlassen. Vielleicht wäre ein Blick auf andere Unternehmen außerhalb der Großkonzerne manchmal sinnvoll. Hier unter https://www.yourfirm.de/jobs/muenchen/ sind in München beispielsweise eine Fülle an Stellen zu vergeben, die kein Mensch kennt. Dort in einer flacheren Hierarchie durchzustarten wäre vielleicht interessant.

Zum Antworten anmelden

Abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.

Jetzt anmelden
t3n Newsletter
  • Die besten News per E-Mail

  • 2x pro Woche
  • Jederzeit kündbar
(Beispiele, Hinweise: Datenschutz, Analyse, Widerruf)

Finde einen Job, den du liebst

UX Designer (m/w)
UX Designer (m/w)
Hansgrohe SE
77761 Schiltach
Junior/Regular UX Designer (m/w)
Junior/Regular UX Designer (m/w)
intive Germany
80331,10115,93047 München, Berlin, Regensburg
Social Media & Community Manager (w/m)
Social Media & Community Manager (w/m)
Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG
74172 Neckarsulm
Alle Jobs Deinen Job jetzt schalten!
Themen
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  • #
t3n.de
  • Startseite
  • News
  • Pioneers
  • Magazin
  • Jobbörse
  • Firmen
  • Events
  • Shop
  • Newsarchiv
yeebase media
  • Unternehmen
  • Team
  • Werben mit yeebase media
  • Jobs
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Datenschutz
RSS-Feeds
  • Aktuelle News
  • Die neuesten Artikel
  • Aktuelle Jobangebote
Kontakt
  • E-Mail
  • Pressebereich
  • Twitter
  • Google+

AGOF- und IVW-geprüft

AGOF IVW

Ausgezeichnet von kununu

kununu Top Company kununu Open Company
  • Mobile Seite  • 
  • © yeebase media GmbH 2005 - 2018  
  • powered by
Anzeige