Sponsored Post

Artikel merken

Mit Microlearning effektiv und stressfrei im Unternehmen lernen

Im hektischen Arbeitsalltag wird es immer schwieriger, große Zeitspannen für das Lernen zu etablieren. Gleichzeitig erfordert dieselbe Arbeitswelt immer schnelleres Up- und Re-Skilling. Genau dort setzt Microlearning an.

3 Min. Lesezeit Anzeige
Eine Frau sitzt im Büro und schaut auf ihr Handy.

Microlearning im Unternehmen: Bedarfsgerechtes Lernen in kleinen Lernhappen. (Foto: Haufe Akademie)

Was ist Microlearning? 

Betriebliches Microlearning (zu Deutsch „Mikrolernen“) bedeutet, dass Mitarbeitende durch kleine Lerneinheiten in Form von Videos, Übungen, Checklisten, Audios, Wissenstests und vieles mehr schnelle Antworten auf konkrete Fragen erhalten. Es handelt sich dabei um kleine Lernhäppchen, sogenannte Learning-Nuggets, für zwischendurch, die Mitarbeitende über eine Plattform innerhalb kürzester Zeit abrufen können. Diese Learning-Nuggets sind anwendungsrelevant und praxisnah gestaltet, sodass Mitarbeitende sofort ins Tun kommen.‍

Warum Microlearning?

Microlearning-Angebote funktionieren besonders gut, weil sie kurz und prägnant sind und „on the job“, also während der Arbeitszeit, genutzt werden können. Wer sich situativ Wissen aneignen will, erhält durch kurze Lerneinheiten in unterschiedlichsten Formaten (zum Beispiel Expert:innen-Tipps, Erklärvideos, Checklisten mit Vorlagen, Übungen, Infografiken etc.), schnell und situativ passende Lösungen und Antworten auf individuelle Fragestellungen. Jegliche individuelle Lernvorlieben sind dadurch abgedeckt und die Gehirnforschung weiß: Je mehr Sinneskanäle und Lernformate genutzt werden und je länger der Zeitraum ist, in dem Wissen wieder hervorgeholt und angewendet wird, desto nachhaltiger lernen wir.

Multimedial Lernen mit Learning Nuggets. Short. Smart. Simple. (Bild: Haufe Akademie)

Microlearning im Unternehmen – Vorteile auf einen Blick 

Microlearning ermöglicht Weiterbildung kostengünstig und in kurzer Zeit. Durch viele kleine Einheiten sind Inhalte exakter auf den Reifegrad und den Lernstand der Mitarbeitenden ausgerichtet. Vertiefung, Kompetenzerwerb und Professionalisierung funktionieren besonders gut, weil man leicht über längere Zeiträume und kontinuierlich lernen kann. Microlearning bietet optimalen Lerntransfer für den Alltag und eine hohe Praxisnähe, denn relevanter Content ist im „Moment of Need“ verfügbar: Ohne langes Suchen gelangt man schnell ins Tun. Das Aneignen von Wissen und Kompetenzerwerb gelingt besser, wenn es in kleine Schritte unterteilt ist. Das macht Microlearning besonders motivierend, denn durch die Praxisnähe sind dort auch die Lernerfolge besonders spürbar. Durch kurze Einheiten, multimediale, interaktive Angebote und spürbaren Lernerfolg steigt der Spaß am Lernen. Die sogenannten Microcontents lassen sich effizient mit unterschiedlichen Lernformaten zu Learning-Journeys kombinieren. 

Für wen ist Microlearning geeignet? 

Haufe Akademie
Haufe Akademie

Die Haufe Akademie bietet für Unternehmen mit Haufe Microlearning eine smarte Lösung, um bedarfsgerechtes Lernen in kleinen Lernhäppchen zu ermöglichen.

Grundsätzlich ist Microlearning im Unternehmen für alle Lernenden, auf jedem Karrierelevel geeignet. In kürzester Zeit kann gezielt Wissen im Arbeitsalltag aufgebaut und angewandt werden.

1. Für Mitarbeitende 

Immer kurzfristiger sind neue Kompetenzen der Mitarbeitenden gefragt. Es geht um kleine Hilfestellungen und grundlegende Tipps für den Arbeitsalltag, die als Lernhäppchen praxisnah und schnell mit Microcontents vermittelbar sind. 

2. Für Führungskräfte, Teamleiter:innen & Fachexpert:innen  

Kleine Wissenshäppchen sind als „Refresher“ und auch für neuen Input im Arbeitsalltag von Führungskräften, Teamleiter:innen und Fachexpert:innen hilfreich. Gerade wenn Situationen auftauchen, die nicht zum täglichen Business gehören, sind kurz und unkompliziert gesicherte Informationen und eine schnelle Unterstützung wichtig. 

3. Für Personalentwickler:innen 

Die Personalentwicklung (PE) ist gut für die strategische Weiterbildung im Unternehmen ausgestattet. Dennoch ist der Bedarf an immer neuen und immer mehr Lerninhalten immens. Eine Angebotsvielfalt ist notwendig, die die individuellen Neigungen der Mitarbeitenden ebenso abdeckt wie die unterschiedlichen Lernniveaus. Darauf kann die PE mit Microlearning antworten – und auch effektiv Learning-Journeys konzipieren.

Warum Microlearning Erfolg hat? 

Microlearning wirkt besonders gut, weil es Entlastung im Arbeitsalltag bringt. Der Gedanke an betriebliche Weiterbildung wird häufig zum Stressfaktor, weil viel Zeit am Stück selten zur Verfügung steht. Die kurzen Learning-Nuggets hingegen lassen sich nachhaltig in den Arbeitsalltag integrieren und senken so die Hemmschwelle für das tägliche Lernen.

Mitarbeitende erhalten unmittelbar in ihrer Praxis Unterstützung, bauen neue Kompetenzen auf und stärken damit den eigenen Marktwert. Das Unternehmen fördert seine Mitarbeitenden, die ihre Aufgaben besser und effizienter erledigen und mit Innovationskraft zum Unternehmenserfolg beitragen.

Microlearning ist ein großer Gewinn – gerade für kleine Herausforderungen und Aufgaben im täglichen Workflow. Informiere dich jetzt.

Mehr zu Microlearning erfahren

Kostenloses Whitepaper: Microlearning – effizient & motiviert lernen
Erfahre in diesem Whitepaper, wie deine Mitarbeitenden mithilfe von Learning-Nuggets effizient Wissen und Kompetenzen erwerben. Short, smart und simpel! Jetzt Whitepaper downloaden

Mehr zu diesem Thema

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!

Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Digitales High Five
Holger Schellkopf (Chefredakteur t3n)

Anleitung zur Deaktivierung

Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder