„Den ungewöhnlichsten Call hatte ich in einer Kochschule“ – Susanne Opel von Groupon

• Lesezeit: 2 Min. Gerade keine Zeit? Jetzt speichern und später lesen
Mit mehr als neun Jahren Erfahrung innerhalb des Unternehmens verantwortet Susanne Opel seit 2019 als Communications-Managerin die PR-Arbeit von Groupon in Deutschland. Ihre Karriere bei dem US-amerikanischen Rabattmarktplatz begann sie als Final-Editor im Bereich Sales-Operations – damals noch unter dem Namen Citydeal. Dort war sie für das Texten, Übersetzen und Lektorieren zuständig. Da – wie sie selbst sagt – in ihrem Job „immer Tausende Dinge gleichzeitig passieren“, setzt sie auf die To-do-List „Sticky Notes“. Wie sie darin ihre Aufgaben abarbeitet, erzählt sie in der Serie „5 Dinge, ohne die ich nicht arbeiten könnte“. Außerdem verrät sie, an welchen ungewöhnlichen Orten sie bereits Videocalls hatte.
5 Dinge, ohne die ich nicht arbeiten kann: Susanne Opel von Groupon
Laptop und Smartphone: Als ich den Job als Communications-Managerin bei Groupon anfing, habe ich mir ein schönes neues Notizbuch gekauft und in den ersten Wochen auch fleißig Dinge aufgeschrieben – bis ich merkte, dass ich ständig zwischen Papier und Technik hin und her synchronisiere und mir zusätzliche Arbeit auflade. Seitdem sind meine Notizen nur noch digital, denn Laptop und Smartphone habe ich ohnehin ständig bei mir, während ich arbeite – egal, ob an meinem Platz im Büro, in einem der zahlreichen Meeting-Räume, zuhause auf der Couch oder wo auch immer ich gerade unterwegs bin. Den ungewöhnlichsten Call hatte ich bisher im Schneidersitz auf dem Fußboden des Server-Raums von Johann Lafers Kochschule und auf einer Parkbank an der trubelig-lauten Karl-Marx-Allee in Berlin.
Sticky Notes: Da in meinem Job immer Tausende Dinge gleichzeitig passieren und ich verrückt werden würde, wenn ich alles ständig im Kopf behielte, führe ich eine strikte To-do-Liste in meiner Sticky-Notes-App. Da wandert alles rein, was ansteht – sortiert nach Themengebiet und Dringlichkeit. Im Laufe des Tages streiche ich alles durch, was erledigt ist. Wenn ich den Laptop dann am nächsten Morgen aufklappe, lösche ich alle durchgestrichenen Zeilen, freue mich darüber, wie produktiv ich am Vortag war, und starte motiviert in den Tag.
Thermobecher und Wasserflasche: Zuerst gibt es aber Kaffee oder Tee mit dem Team, zumindest wenn ich im Büro bin. Aber auch unabhängig vom Arbeitsort habe ich je nach Jahreszeit immer meinen Kaffeebecher oder eine Wasserflasche dabei, damit ich genügend trinke – beides natürlich unbedingt wiederverwendbar!
Kopfhörer: Mein Stammplatz im Office ist in einem Großraumbüro. Eigentlich mag ich das sehr gerne – ich erhalte jede Menge neuen Input von den Kollegen und Kolleginnen, bekomme mit, was außerhalb meiner Communications-Bubble so passiert, und habe zwischendurch immer wieder viel zu lachen. Manchmal kann es aber auch anstrengend und laut werden, dann kommen die Kopfhörer zum Einsatz und es gibt jede Menge Musik auf die Ohren.
Sitzsack: In meiner Büro-Ecke habe ich außerdem einen riesigen gemütlichen Sitzsack im Groupon-Grün. Wenn die Kreativität ins Stocken gerät oder im Suppenkoma nach der Mittagspause die Augen zufallen, hilft mir ein buchstäblicher Perspektivenwechsel, damit die Sätze wieder aus den Fingern fließen oder ein kurzes Nickerchen, um dann mit neuer Energie ins nächste Meeting zu gehen.
1 von 15
Übrigens, alle weiteren Artikel aus dieser Serie findet ihr hier.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team