kapilendo: Der Kreditmarktplatz für euer Unternehmen

(Quelle: kapilendo.de)
kapilendo kombiniert eine besondere der Form der Finanzierung mit der Möglichkeit, euer Unternehmen durch Erstellung einer digitalen Marketingstrategie optimal am Markt zu positionieren. Durch Crowdfunding habt ihr die Möglichkeit, Unternehmensprojekte durch interessierte Anleger finanzieren zu lassen, erhöht damit eure digitale Präsenz und könnt so potenzielle Kunden besser auf euer Unternehmensangebot aufmerksam machen.
Was ist eigentlich Crowdfunding?
Crowdfunding ist eine Möglichkeit für Unternehmen, Projekte mit der Hilfe von Privat- und institutionellen Anlegern zu finanzieren. kapilendo bietet eine Plattform und die Expertise im Aufbau einer anlegergerechten Unternehmenspräsentation, um euer Finanzierungsprojekt optimal zu platzieren. Besonders für Wachstums- und mittelständische Unternehmen ist diese unbürokratische Finanzierungsform interessant.
Mindestanforderungen für eine Finanzierung über kapilendo
- Mindestens im dritten Geschäftsjahr
- Kapital- oder Personengesellschaft
- Bilanzierung nach dem Handelsgesetzbuch
- Unternehmenssitz in Deutschland
- Mindestens 300.000 Euro Jahresumsatz
Euer Finanzierungsvorhaben erklärt – einfach und perfekt auf den Anleger zugeschnitten
Die erfahrenen Kommunikationsstrategen von kapilendo kreieren für Euch und eure Finanzierung die perfekte Story, um potenziellen Anlegern euer Finanzierungsvorhaben zu erläutern und so die dazugehörigen Anreizmöglichkeiten hervorzuheben. Außerdem wird ein Kommunikationsplan festgelegt, an dem sich die Erstellung von allen Bildern, Grafiken und Videos orientiert. Somit wird ein Wiedererkennungswert für euch und euer Unternehmen geschaffen. Durch den Support der Experten im digitalen Marketing könnt ihr eure Präsenz und Reichweite erhöhen und gleichzeitig euer Projekt finanzieren.
Welche Vorteile bietet kapilendo?
- Erweiterung des Finanzierungsmixes mit Krediten und Nachrangdarlehen
- Keine dinglichen Sicherheiten notwendig (wie bei Geschäftsbanken üblich)
- Die hohe digitale Präsenz auf der kampagneneigenen Website und den Social-Media-Kanälen sorgt für eine erhöhte Aufmerksamkeit – Anleger können leicht zu Kunden werden und andersrum
- Günstige Zinskonditionen ab 2,49 Prozent
- Vorzeitige Rückzahlungen jederzeit und kostenlos möglich

(Quelle: kapilendo.de)
Erhaltet euren Unternehmensfilm zur freien Verwendung gratis dazu
Ab einem Finanzierungsvolumen von 150.100 Euro bekommt ihr einen Finanzierungsfilm gratis dazu: Die Realisierung wird von kapilendo übernommen. Um eine größtmögliche Reichweite zu generieren, werden in dem Kurzfilm euer Unternehmen und das Finanzierungsvorhaben authentisch dargestellt. Natürlich kann der Film auch jederzeit über eine mobile Version abgerufen werden. Parallel dazu erhaltet ihr noch eine zweite Version des Unternehmensfilm, der das Finanzierungsvorhaben nicht beinhaltet – diesen könnt ihr auch nach Ende der Kampagne uneingeschränkt nutzen und für eure Unternehmenskommunikation verwenden.
Zu kapilendoWie kommt ihr an eure Finanzierung?
Die Kreditanfrage kann direkt online gestellt werden und ist kostenlos. Im ersten Schritt erfolgt die Analyse ohne weitere Dokumente. Für die Prüfung von Nachrangdarlehen benötigt kapilendo ungefähr eine Woche, bei den klassischen Krediten nur 48 Stunden. Entscheidet ihr euch für das Finanzierungsangebot, wird gemeinsam mit den Kommunikationsstrategen eine Kampagne entwickelt. Im Anschluss sind die Projekte für insgesamt 30 Tage auf der Website von kapilendo freigeschaltet und Anleger können Investitionen vornehmen. Für eine Auszahlung müssen bei den klassischen und den Betriebsmittelkrediten 100 Prozent der Finanzierungssumme erreicht werden, damit es zur Auszahlung kommt. Bei Nachrangprojekten muss eine vorher festgelegte Finanzierungsschwelle überschritten werden, damit das Geld ausgezahlt werden kann. Sollte der entsprechende Betrag nicht erreicht werden, fallen für euch keine Kosten an – und die Investments gehen wieder zurück an die Anleger.
Was kostet euch das Angebot von kapilendo?
Erst wenn die Finanzierung erfolgreich abgewickelt wurde, fällt eine einmalige Vermittlungsgebühr sowie eine Vermarktungs- und Verwaltungsgebühr an. Die Höhe des Zinssatzes ist abhängig von der Finanzierungsart, der Ausfallwahrscheinlichkeit und der Darlehenslaufzeit. Bei Nachrangprojekten wird beim Erreichen festgelegter Umsatzziele außerdem ein Erfolgszins fällig.

Zinstabelle (Quelle: kapilendo.de)
Welche Finanzierungsmöglichkeiten bietet dir kapilendo?
Bei kapilendo habt ihr die Möglichkeit, entweder ein Nachrangdarlehen oder einen klassischen Kredit zu beantragen. Das Geld aus einem Nachrangdarlehen erhöht euer Eigenkapital, ohne in der Bilanz als Fremdkapitalkredit aufzutauchen. Ihr zahlt den Betrag anders als beim klassischen Kredit nicht in Raten zurück, sondern in einer Summe zum Ende der Laufzeit.
Abhängig vom Zweck, für den ihr das Geld verwenden wollt, werden folgende Finanzierungen angeboten:
- Betriebsmittelkredit – zur Finanzierung von Handelsgütern, Rohstoffen und Werkzeugen
- Wachstumsfinanzierung – zur Erweiterung der Produktlinien oder Geschäftsbereiche
- Investitionsfinanzierung – für langfristige Investitionen wie neue Anlagen, Maschinen, Standorte oder Patente
- Produktivitätssteigerung – Finanzierung von Prozessoptimierungen oder Digitalisierungsprojekten
Stellt direkt eine unverbindliche Anfrage bei kapilendo und lasst eure Projektidee durch interessierte Anleger finanzieren – profitiert außerdem von dem kostenfreien Unternehmensfilm und stärkt eure eigene digitale Präsenz im Markt.
Zu kapilendo