Sponsored Post

Artikel merken

Tageszeitungen und Magazine im Flatrate-Abo: Lohnt sich das?

Zeitungen oder Magazine abonnieren, um up to date zu bleiben? Macht niemand mehr. Zu groß ist das Angebot an Gratisinhalten im Web. Dass es sich trotzdem lohnen kann, zeigen moderne Flatrate-Apps für Zeitungen.

3 Min. Lesezeit Anzeige
Readly: Zeitungen online lesen

Immer informiert: Eine große Auswahl an E-Papern überall lesen. (Bild: Readly)

Laut der Verbrauchs- und Medienanalyse hatten 2013 noch 35,16 Millionen Personen in Deutschland eine Tageszeitung abonniert – fast jeder Zweite also. Diese Zahl ist bis 2020 stark zurückgegangen. Letztes Jahr waren nur mehr 26,54 Millionen Personen Tageszeitungsabonnent. 44,09 Millionen gaben dagegen an, kein Abo zu haben. Das reißt Lücken und verteuert die Auslieferung: Schon 2025 könnte sich in 40 Prozent der Gemeinden in Deutschland das Zustellen mancher Zeitungsabos nicht mehr lohnen.

Zeitungsabos werden teurer

Nicht überall schrumpft die Anzahl der Abos, aber vor allem werden sie teurer. Einer Analyse von HORIZONT Swiss zufolge haben alleine im Jahre 2017 ganze 34 der erhobenen 92 Tages- und Wochenzeitungen ihre Preise erhöht.

Wer heute Redaktionen schätzt, die unabhängig bezahlt werden, weicht häufig auf E-Paper oder digitale Abos aus. Doch hier scheitern sogar Konzerne wie Apple an einem einheitlichen Pool, der das Ganze erschwinglich macht. So wird „Apple News Plus“ hierzulande immer noch nicht angeboten.

Die Auflagenzahlen von Papier-Abonnements gehen zurück, die Auslieferung wird teurer. (Bild: Readly)

Lohnen sich Flatrates?

Readly
Readly

Readly wurde 2012 in Schweden mit der Mission gegründet, die Anlaufstelle Nummer eins für digitales Lesen zu werden. Mittlerweile wird die App in mehr als 50 Ländern angeboten.

Aber es gibt auch hierzulande Ansätze, die vielversprechend und für Kunden attraktiv sind, wenn sie einen bestimmten Schwellenpreis unterschreiten. Zu schlagen sind hier die berühmten 9,99 Euro, die heute bei den meisten Streamingdiensten für Filme, Serien, Hörbücher oder Musik anfallen. Und dann lohnt es sich offenbar für viele Kunden.

Dass man für diesen Preis Tausende Magazine und Zeitungen anbieten kann, zeigt der Anbieter Readly, der nun seit fast zehn Jahren mit diesem Geschäftsmodell besteht. Der Erfolg mit über 99 Millionen gelesenen Ausgaben weltweit im vergangenen Jahr zeigt, dass Zeitungsabonnements keineswegs außer Mode sind, wenn sie das Richtige bieten. Unter dem Strich lohnt sich das Ganze also sowohl für Abonnenten wie Investoren. An der Börse wird Readly mit mehr als 130 Millionen Euro bewertet.

„Readly“ will Netflix der Zeitungen sein

Der Dienst versteht sich als Netflix oder Spotify für Zeitungen. In nur einer App bekommen Abonnenten Zugang zu über 5.000 internationalen Magazinen, Zeitschriften und Tageszeitungen. Optimiert fürs Smartphone, Tablet und alle gängigen Browser. Mit dabei: Unter anderem das Time Magazine, Forbes, die Welt, Börse Online, CHIP und Auto Bild.

Zum Spezialangebot (ohne Bindung):

Hol dir zwei Monate Readly für 1,99 Euro!

Besonders in den kommenden Monaten bietet sich das Lesen von verschiedenen Zeitungen über die reinen Online-Inhalte hinweg an. Man steht am Flughafen, Bahnhof oder am Urlaubsort und kauft sich das eine oder andere Magazin. Das wird spätestens beim zweiten Stück meist teurer als ein ganzes Readly-Abo. Der Dienst ist also gerade für den Sommer und für Reisen eine interessante Sache.

Readly Magazine: Welche sind dabei?

Readly hat vor allem in den Genres Technik, Wirtschaft, Politik, Finanzen, Business, Zeitungen, Autos, Musik und Sport viel zu bieten. Zu den Highlights zählen folgende Publisher:

  • Time Magazine
  • Forbes Magazine
  • Börse Online
  • Einfach Börse
  • StartupValley
  • Gewinn
  • Euro
  • Profil
  • Die Welt
  • Computer Bild
  • Chip
  • Mac Life
  • Macwelt Special
  • iPhone & iPad Life
  • Futurezone
  • Connect
  • Wired
  • Auto Bild
  • Playboy
  • Wohnidee
  • Kochen und Genießen
  • Spektrum der Wissenschaft
  • … und viele mehr

Readly bietet eine große Auswahl an Magazinen und Tageszeitungen. (Bild: Readly)

Funktionen der Readly-App

Nebst einem interessanten Magazin-Umfang wartet Readly mit einigen modernen Features auf, die das Lesen von Magazinen flexibel und einfach machen sollen. Dazu zählen:

  • Große Auswahl mit 5.000+ Magazinen
  • Lokal: Viele Titel aus Deutschland, Österreich und Schweiz
  • Monatlich kündbar
  • App für iPhone, iPad, Android
  • Browserversion für Mac und PC
  • Offline-Lesen-Funktion in der App für unterwegs
  • Favoriten werden geräteübergreifend synchronisiert
  • Familientauglichkeit: 1 Abo bietet 5 Profile
  • Archiv dabei: Auch alte Ausgaben der Magazine sind verfügbar

Angebot für t3n-Leser: 2 Monate Readly für 1,99 Euro

Mit dem aktuellen „Summer-Deal“ will Readly auch Nutzer überzeugen, die bislang Abstand von Abos gehalten haben. Ihr bezahlt statt 19,98 Euro aktuell nur einmalig 1,99 Euro für die ersten beiden Monate. Ab dem dritten Monat fallen dann die regulären 9,99 Euro pro Monat an. Gefällt dir doch nicht? Der Dienst ist monatlich kündbar, also auch schon vor dem dritten Monat.

Jetzt gilt es schnell zu sein: Die Aktion läuft bis zum 01. August 2021. Für alle, die über den Sommer etwas mehr lesen möchten, sind die zwei Euro eine attraktive Möglichkeit, in die Welt der Magazin- und Zeitungsabos einzutauchen.

Zum Spezialangebot (ohne Bindung):

Hol dir zwei Monate Readly für 1,99 Euro

 

Mehr zu diesem Thema

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!

Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Digitales High Five
Holger Schellkopf (Chefredakteur t3n)

Anleitung zur Deaktivierung

Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder