Anzeige
Anzeige
Fundstück
Verpasse keine News mehr!

Die „schlimmste Tastatur der Welt“ hat 1.020 Tasten – und macht dich 6-mal langsamer

Der Youtuber und Hacker Matthew Dockrey hat nach eigenen Angaben die „schlimmste Tastatur der Welt“ gebaut. Statt Buchstaben nutzt Dockrey ganze Wörter. Doch dafür muss sich der Youtuber limitieren.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Normale Tastaturen haben auf jeder Taste einen Buchstaben oder eine Zahl. Ein Youtuber hatte jedoch eine andere Idee. (Bild: OlegRi/ Shutterstock)

Ganze sechs Monate hat der Youtuber und Hacker Matthew Dockrey an der wohl unpraktischsten Tastatur gearbeitet. Knapp eineinhalb Meter ist sie lang. Im Video streckt sich das Gerät über den ganzen Schreibtisch des Hackers.

Anzeige
Anzeige

Denn die Tastatur hat insgesamt 1.020 Tasten. Statt Buchstaben verwendet der Dockrey nämlich ganze Wörter. Auf der Tastatur, genauer gesagt den fünf Tastenflächen, sind die 1000 gebräuchlichsten Wörter im Englischen untergebracht. Dazu kommen häufig verwendete Wortendungen wie „ing“, „ed“ oder „est“ und Hilfstasten wie die Escape- oder Enter-Taste.

So gut funktioniert die Tastatur

„Das ist keine praktische Tastatur“, fasst Dockrey seine Erfindung auf seinem Youtube-Kanal Attoparsec zusammen. „Es gibt so viele Tasten und trotzdem irgendwie nicht annähernd genug.“

Anzeige
Anzeige

So sind unter den 1.000 am häufigsten verwendeten Wörtern überraschend viele Körperteile und Schimpfwörter. Dafür fehlen Farben und die Zahlen acht und neun. Viele Dinge muss Dockrey kompliziert umschreiben. So wird aus dem englischen „Keyboard“ das „Computer Number Letter Giving Thing“. Statt seiner gewöhnlichen Tippgeschwindigkeit von 83 Wörtern pro Minute schaffte es der Hacker nur auf 13 Wörter pro Minute.

Bei der Idee für die Tastatur hat sich Dockrey von einem xkcd-Webcomic mit dem Titel Up Goer Five inspirieren lassen.  Der Autor Randall Munroe erklärt in dem Comic die Funktionsweise einer Rakete nur mit den 1.000 häufigsten Wörtern. Daraus entstand auch das Buch Thing Explainer, in dem Munroe Mikrowellen, Hubschrauber und weitere komplexe Geräte mit denselben Limitationen erklärt.

Anzeige
Anzeige

Ist das das immersivste VR-Setup, das es gibt ? Quelle: Foto: Sadie Mantell/ Shutterstock

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige