Bisher ist das Model 3 nur in den USA und Kanada erhältlich – und auch da müssen sich Vorbesteller aufgrund der Probleme bei der Herstellung länger als erwartet gedulden. Weit mehr Geduld müssen aber Tesla-Fans, die auf ihr Model 3 warten, außerhalb Nordamerikas aufbringen. Schon Mitte Februar waren deutsche Vorbesteller auf 2019 vertröstet worden. Jetzt hat Elon Musk per Twitter den Termin noch einmal etwas konkretisiert – böse Zungen könnten behaupten: nach hinten verschoben.
Model-3-Produktion: Wechsel von Links- auf Rechtslenker unproblematisch
Die Linkslenker-Version des Elektroautos soll demnach im ersten Halbjahr 2019 nach Europa und Asien kommen. Das schließt sowohl den 1. Januar als auch den 30. Juni des kommenden Jahres ein. Auf jeden Fall bis zum Sommer werden Vorbesteller in Großbritannien und Japan warten müssen. Die dort übliche Rechtslenker-Version soll laut Musk „wahrscheinlich“ Mitte des kommenden Jahres kommen. Das Model 3 ist laut Musk immerhin symmetrisch ausgelegt, sodass der Wechsel von Links- auf Rechtslenker schnell erfolgen könne, wie heise.de berichtet.
1 von 7
Eigentlich sollte das Model 3 schon in diesem Jahr den Weg nach Europa finden. Seit Juli 2017 wird das E-Auto produziert. Probleme bei der Herstellung haben die Auslieferung um mehrere Monate verzögert. Die ursprünglich bis Ende 2017 avisierten Produktionszahlen von 5.000 Fahrzeugen pro Woche konnten bisher nicht erzielt werden. Jetzt will Tesla bis Ende Juni auf 6.000 Model 3 pro Woche kommen. Im Frühjahr 2019 könnte zudem das neue Model Y präsentiert werden, wie Musk jüngst per Twitter wissen ließ.
- Elon Musk kündigt gründlichen Umbau bei Tesla an
- Dieses Tesla-Video zeigt, wie die vollautomatische Model-3-Produktion funktioniert
- 2.000 Model 3 pro Woche: Tesla steigert Produktion – verpasst aber erneut das Ziel
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien