News

Artikel merken

Tesla übertrifft Erwartungen bei Gewinn und Umsatz – Aktie schießt nach oben

Tesla hat das vergangene Geschäftsjahr erfolgreicher abgeschlossen als erwartet. Der Aktie auf Rekordniveau verhilft das nachbörslich zu neuen Höhen.

2 Min. Lesezeit

Archiv: Tesla-Chef Elon Musk. (Foto: dpa)

Im vierten Quartal sank der Gewinn von Tesla zwar verglichen mit dem Vorjahreswert um ein Viertel auf 105 Millionen US-Dollar (95 Millionen Euro), wie das Unternehmen am Mittwoch nach US-Börsenschluss mitteilte. Analysten hatten jedoch mit einem wesentlich schlechteren Ergebnis gerechnet. Auch beim Umsatz, der um rund zwei Prozent auf 7,4 Milliarden Dollar zulegte, übertraf Tesla die Prognosen.

Bei Anlegern kamen die Zahlen gut an – die Aktie stieg nachbörslich in einer ersten Reaktion zunächst um über sechs Prozent und schoss dann sogar mehr als 13 Prozent in die Höhe.

Immer noch kein Jahresgewinn für Tesla

Auf den ersten Jahresgewinn seit Unternehmensgründung 2003 muss Tesla-Chef Elon Musk indes weiter warten – trotz zweier Quartale mit schwarzen Zahlen in Folge. Angesichts hoher Investitionen und Expansionskosten fiel 2019 unterm Strich ein Verlust von 862 Millionen Dollar an. Das war immerhin deutlich weniger als im Vorjahr, als das Minus 976 Millionen Dollar betragen hatte. Für das laufende Jahr stellte Tesla Auslieferungen von locker mehr als 500.000 Autos in Aussicht. Zum Vergleich: 2019 waren dank eines starken Endspurts rund 367.500 Wagen an die Kundschaft gebracht worden. sdr/dpa

Mehr zum Thema Tesla:

Mehr zu diesem Thema

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Schreib den ersten Kommentar!
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Melde dich mit deinem t3n Account an oder fülle die unteren Felder aus.

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!

Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Digitales High Five
Holger Schellkopf (Chefredakteur t3n)

Anleitung zur Deaktivierung

Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder