Leistungsstarke Thunderbolt-3-Festplatte von Akitio
USB 3.1 und die neuen USB-Typ-C-Stecker mögen für hohe Datenraten und leichtere Verbindungsmöglichkeiten sorgen, in puncto Geschwindigkeit kommen sie aber an Thunderbolt 3 nicht heran. Der aktuelle Standard soll einen Top-Speed von bis zu 40 Gigabit pro Sekunde liefern – meint zumindest der kalifornische Hersteller Akitio, der mit der Thunder3-PCIe-SSD jetzt eine leistungsstarke externe Thunderbolt-3-Festplatte präsentiert.

Die Thunder3 soll maximale Geschwindigkeiten bei der Datenübertragung von bis zu 2,5 Gigabyte pro Sekunde schaffen und damit bis zu acht Mal schneller sein als herkömmliche externe Festplatten (USB 3.1 Gen 1). Die Festplatte hat zwei Thunderbolt-3-Ports sowie einen DisplayPort, an den auch 4K-Displays angeschlossen werden können. Auch USB 3.1 wird unterstützt. Die Hardware steckt in einem Aluminium-Gehäuse, der Speicherplatz beträgt 1,2 Terabyte.
Thunderbolt-3-Festplatte für Kreative unter Zeitdruck
Als Zielgruppe für die Thunder3-PCIe-SSD hat sich Akitio Kreative ausgeguckt, die darauf angewiesen sind, große Datenmengen in kurzer Zeit zu bewegen. Egal ob für Audiodateien, Fotos oder Videos, dank der Bandbreite von 40 Gigabyte pro Sekunde könne die Produktivität gesteigert werden, erklärt Akitios Marketing-Chef Richard Wright.
Akitio will die Thunder3-PCIe-SSD in den nächsten Wochen auf den Markt bringen. Vorbestellt werden kann sie schon. Als Preis ruft Akitio allerdings satte 1.299 US-Dollar auf.
via www.cnet.com
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Das darf man halt nicht mit den Top100-SSDs in der Amazon-Verkaufs-Liste vergleichen sondern mit Intel-SSDs o.ä.
https://www.akitio.com/thunderbolt3-series sieht auch ganz ok aus wer sich das leisten kann. Bei USB-3 hatte Intel anderen das Feld überlassen. Aber dieser Thunderbolt3/USB-Super+Speed(10GBs)3.1-Chips von Intel bringt sie wieder dick ins Spiel.
4k=UHD-1 und 6k(bald hoffentlich auch 8k/UHD-2)-HDR(!)-Produktionen brauchen wohl auch große Datenmengen und dickes Speicherschieben.
Vielleicht hängt man sowas also an die entsprechenden Video-Kameras.
Auch mehrere Full-HD oder 4k-Panorama/360/Aufnahmen machen schnell die Platte voll. Schön ist dann natürlich wenn die Geräte h.265 produzieren und nur halb so viel Platz brauchen wie die alten h.264-Geräte wo die Platte doppelt so schnell voll ist/nur halb so lange vorhält.
Eine ähnliche Meldung ist z.B.
http://www.golem.de/news/lacie-12big-96-externe-tbyte-mit-thunderbolt-3-anschluss-1604-120404.html
Da scheinen im Moment PR-Meldungen oder gleichzeitige Produkt-Ankündigungen zu laufen oder eine Speicher-Messe oder sowas ?