
Tiktok bietet mit zwei neuen Features Unternehmen die und Creator:innen die Möglichkeit, leichter mit Nutzer:innen kooperieren. (Foto: nikkimeel / shutterstock)
Bei Instagram ist es schon lange möglich, andere Profile im eigenen Content zu taggen – sei es in regulären Beiträgen oder in Reels. Angezeigt wird das unten rechts neben der Caption, nicht in Inhalt und Caption selbst. Mehr noch: Dort können mittlerweile sogar mehrere Creator:innen als Urheber:innen von Content angegeben werden. Personen auf Tiktok zu taggen war bisher über im August ausgerollte Sticker und Erwähnungen in der Caption möglich. Nun scheint es auch möglich zu sein, Personen beziehungsweise Konten in den Einstellungen zum Video zu markieren.
Personen taggen nun auch auf Tiktok möglich
Wie Matt Navarra, Social-Media-Berater, nun feststellte, testet Tiktok die Funktion, andere Creator:innen in den Einstellungen zu markieren. Die markierten Profile sind sichtbar für alle, die auch das Kurzvideo sehen können. Die Markierung kann nach dem Posten bearbeitet werden – den getaggten Personen steht es aber frei, ihre Markierung zu entfernen. Das geht aus dem von Navarra auf Twitter geteilten Screenshot hervor.
Die Funktion wird bei Instagram intensiv genutzt, beispielsweise um Original-Urheber:innen von verwendetem Content zu erwähnen oder um Kooperations-Partner:innen zu taggen. Das kann auf der einen Seite ein Hinweis sein, dass die Funktion auch auf Tiktok erfolgreich sein dürfte, auf der anderen Seite übertragen sich die Vorzüge und Nutzungsmöglichkeiten der Funktion von Instagram auf Tiktok: Die reine Erwähnung bietet der Marke und ihrem Profil die Chance auf mehr Sichtbarkeit und Reichweite – diese können sogar auf den eigenen Content durchbluten.
Sind Brands auf Tiktok bereits mit Influencer:innen-Marketing aktiv, empfiehlt es sich, die Markierung anzusprechen und zu testen, sofern sie verfügbar ist. Auf der anderen Seite können Unternehmen bei der Verwendung von UGC, User-Generated-Content, die originalen Urheber:innen verlinken. Da die Caption insbesondere bei Unternehmens-Content meistens im Hinblick auf bestimmte Ziele getextet wird, ist eine Markierung dort nicht immer die ideale Platzierung. Mit dem Tag in den Einstellungen kann das Dilemma umgangen werden.
Relaunch des Q&A-Features
Wie Navarra zudem auf Twitter teilte, wurde das Q&A-Feature mit neuen Features gelauncht. Er weist auch darauf hin, dass Tiktok ein „Ask on Tiktok“-Community-Feature ausbaut, in dem die verschiedenen Fragen gesammelt werden. Creator:innen, die eine Frage posten, können direkt Nutzer:innen einladen, sie mit einem Tiktok zu beantworten. Diese Funktion bietet für Marken die Chance, in einen direkten Austausch mit den Fans zu kommen und eine persönlichere Bindung aufzubauen. Dazu ist es möglich, direkt mit Genehmigung UGC zu sammeln.