Heiß auf Kollaborationstools: Cisco kauft Broadsoft für 1,9 Milliarden Dollar
Cisco. (Foto: Shutterstock/Ken Wolter)
• Lesezeit: 1 Min. Gerade keine Zeit? Jetzt speichern und später lesen
Cisco: 1,9 Milliarden Dollar für Kollaborationstools
Um sich außerhalb des schwächelnden Kerngeschäfts mit Switches und Routern besser zu positionieren, hat sich US-Netzwerkausrüster Cisco den Anbieter von Telekommunikationssoftware Broadsoft geschnappt. Die Übernahme hat ein Volumen von rund 1,9 Milliarden US-Dollar und soll im ersten Quartal des Jahres 2018 abgeschlossen sein, wie Cisco am Montag mitteilte. Cisco wird 55 US-Dollar pro Broadsoft-Aktie zahlen.

Broadsoft Meet: Diese und weitere Kollaborationstools gehören bald zu Cisco. (Bild: Broadsoft)
Nach dem Zusammenschluss will der Konzern Softwarelösungen für die Zusammenarbeit in Teams und Unternehmen für jedes Marktsegment bereitstellen können. Broadsoft bietet mit Broadworks und Broadcloud Cloud-basierte Unified-Communications-Produkte für Telekommunikationskonzerne an. Das Unternehmen arbeitet mit mehr als 450 Telekomfirmen in 80 Ländern zusammen. Während Cisco mit seinen Produkten eher Konzerne als Kunden im Visier hat, fokussiert Broadsoft mit flexibleren Lösungen auf kleine und mittlere Unternehmen.
Auch wenn im Bereich Kollaborationssoftware eher Unternehmen wie Slack, Microsoft, Google oder Facebook präsent sein mögen, engagiert sich Cisco dort schon seit mindestens einem Jahrzehnt. 2007 hatte der Kauf von Cisco mit Spark eine Plattform für Meetings und Zusammenarbeit in Unternehmen vorgestellt.
Cisco meldet 200. Zukauf der Firmengeschichte
Cisco ist seit längerer Zeit dabei, sein Portfolio in Richtung Security, Zukauf von Perspica in der vergangenen Woche verbuchte Cisco seine insgesamt 200. Übernahme der Konzerngeschichte.
Interessant in diesem Zusammenhang: Sicher ins Web mit Umbrella – Cisco bringt Secure Internet Gateway in die Cloud
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team