Mit den sogenannten Plugins lassen sich auf WordPress-Websites verschiedene Funktionen hinzufügen, etwa wenn es um SEO geht, Website-Performance oder Spam-Bekämpfung. Website-Betreiber:innen haben dabei die Qual der Wahl. Schätzungen zufolge existieren über 60.000, meist kostenlose WordPress-Plugins.
Welche WordPress-Plugins sind am beliebtesten?
Zu viele Plugins sollte man allerdings nicht installieren, weil das potenziell neben Performance-Problemen und Fehlern auch Sicherheitsrisiken darstellt. Insofern sind glaubwürdige Empfehlungen gefragt – oder man schaut sich an, welche WordPress-Plugins am beliebtesten sind.
Genau das hat der Managed-WordPress-Hoster Kinsta aus Kalifornien gemacht und 140.000 dort gehostete Websites auf den Plugin-Einsatz hin untersucht. Das dürften dann entsprechend auch die von diesen Nutzer:innen als am besten empfundenen sein, wie es beim Search Engine Journal heißt.
SEO, Performance und Funktionalität zählen
Das Ergebnis weist zunächst einmal daraufhin, dass den Website-Betreiber:innen neben Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Website-Performance wichtig ist, dass ihre Seite reibungslos läuft. Rund 86 Prozent der Nutzer:innen verwendet etwa ein SEO-Plugin.
Mit gut 30 Prozent etwa jede:r dritte Website-Betreiber:in sorgt sich demnach um die Performance der eigenen Website. Schließlich sind langsam ladende Websites nicht nur ein Ärgernis für die Besucher:innen. Die Ladegeschwindigkeit ist auch ein wichtiger Rankingfaktor für Suchmaschinen wie Google.
Bekannte Marken sind Nutzern wichtig
Ähnlich wichtig ist den Nutzer:innen der Website-Analyse zufolge, dass ihre Website problemlos läfut. Entsprechend haben gut 30 Prozent ein Weiterleitungs- oder Broken-Link-Checker-Plugin installiert. Ebenfalls bemerkenswert: 95 Prozent der Website-Betreiber:innen setzen bei der WordPress-Plugin-Auswahl auf eine bekannte Marke.
Dass es das Thema Website-Sicherheit nicht in die Top-10 der besten WordPress-Plugins geschafft hat, dürfte daran liegen, dass Anbieter wie Kinsta – oder in Deutschland Ionos – ihren Kund:innen eine Vielzahl von eingebauten Security-Features mitgibt. Das reicht von Firewalls über DDoS-Schutz bis hin zu automatischen Malware-Scans.
Die 10 besten WordPress-Plugins laut Analyse
- Yoast
- Redirection
- WP Rocket
- Rank Math
- Imagify
- All in One SEO
- SEOPress
- Broken Link Checker
- XML Sitemap Generator for Google
- Schema.org Structured Data