Trello nach Atlassian-Übernahme als Desktop-App
Ganze sechs Jahre hat es gedauert, bis das populäre Projektmanagement-Tool Trello auch als Desktop-App zur Verfügung steht. Einen großen Anteil an der Umsetzung hatte offenbar die 425 Millionen US-Dollar schwere Übernahme durch Jira-Entwickler Atlassian Anfang dieses Jahres. Die Desktop-App habe zwar auf der Agenda gestanden, wie Trello-Mitgründer und -CEO Michael Pryor dem US-Tech-Portal Techcrunch sagte, aber erst unter dem Dach von Atlassian habe man jetzt die entsprechenden Ressourcen für die Entwicklung gehabt.

Mit den Desktop-Apps für Macs und Windows-PCs können Trello-Nutzer auf alle aus dem Browser bekannten Funktionen zurückgreifen. Zusätzlich gibt es jetzt aber die Möglichkeit, sich native Desktop-Benachrichtigungen zustellen zu lassen. Auch ist es jetzt möglich, über eine Reihe von Tastatur-Shortcuts Karten von verschiedenen Orten hinzuzufügen. Wer ein Macbook mit Touch-Bar nutzt, kann zudem über einen einfachen Fingertipp neue Karten erstellen und Boards in einem Extra-Fenster öffnen.
Trello: Nutzung als Desktop-App oder im Browser
Die Möglichkeit, mehrere Trello-Fenster zu öffnen, ohne bei den Browser-Tabs eventuell die Übersicht zu verlieren, wird von Trello – neben den Benachrichtigungen und Shortcuts – als einer der Vorteile der Desktop-App genannt. Darüber hinaus könnten etwa Facebook-Süchtige jetzt besser mit dem Projektmanagement-Tool arbeiten, ohne abgelenkt zu werden. Ansonsten, so erste Kritiker, habe sich aber nicht viel geändert. Wer sich an die Arbeit im Browser gewöhnt habe, sei nicht auf die Desktop-App angewiesen.
Die Verfügbarmachung der App-Version für Computer ist aber nur eine von mehreren Neuerungen bei Trello. So haben die Entwickler beim Design der Boards und Karten nachgebessert. Darüber hinaus sind einige Trello-Funktionen mit dem neuen Slack-Rivalen von Atlassian, Stride, verknüpft worden. Stride-Video- und Audiokonferenzen können etwa direkt aus Trello gestartet werden. Auch das Einbinden von Aufgaben-Karten in Apps wie Bitbucket, Dropbox Paper, Appear.in und Confluence ist erleichtert worden.
Weiterlesen:
- Wekan: Diese Trello-Alternative ist Open Source
- Trello für Slack: Projektmanagement trifft auf Team-Messenger
- Projektmanagement: Paws bringt Trello auf euren Desktop
- Projektmanagement-Software: 13 kostenlose Lösungen
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Finde ich gut!
AntwortenWieso gibt es eigentlich nie zielführende Links in den Artikeln....
AntwortenJetzt ist der von dir gesuchte Link drin ...
AntwortenGibt es, die sind aber immer irgendwo verlinkt, ohne System (gefühlt).
Antworten