Trumps Zoll-Zickzack als Börsenstrategie: Was hinter dem „Taco Trade“ steckt

Trump kündigt an und rudert zurück: Das ist der Mechanismus hinter dem „Taco Trade“ (Foto: Jonah Elkowitz/Shutterstock)
Börsianer haben ein neues Buzzword: Taco Trade. Dabei geht es nicht um Investments in mexikanische Fast-Food-Ketten, sondern um eine Strategie, die Anleger:innen helfen soll, mit der sprunghaften Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump umzugehen. „TACO“ steht für „Trump Always Chickens Out“, frei übersetzt: Trump kneift, wenn es ernst wird.
- Zugriff auf alle Artikel auf t3n.de
- t3n Magazin und Technology Review in Digitaler Form
- Reduzierte Werbung
- Wöchentlicher Newsletter
im ersten Monat, danach ab 9,90 € pro Monat
Jetzt testenDu bist bereits Plus- oder Pro-Member?
Hier anmeldenUlrike Barth liefert seit Anfang 2023 als Freelancerin bei t3n Einsichten in die Welt der Fintechs, Kryptowährungen und rund um den Verbraucherschutz im Finanzwesen.