Twitter-Mitarbeiter deaktiviert das Konto von Donald Trump

Donald Trump. (Foto: dpa)
Warum Donald Trump nicht twittern konnte
Was macht man an seinem letzten Tag im Kundendienst bei Twitter? Ein Mitarbeiter des sozialen Netzwerks hat darauf eine eher ungewöhnliche Antwort gefunden: Er deaktivierte kurzerhand das Konto @realdonaldtrump, auf dem US-Präsident Donald Trump seine Weltsicht verbreitet. Ganze elf Minuten lang war das Profil des Staatschefs nicht erreichbar. Wer es aufrufen wollte, erhielt eine Fehlermeldung: Die Seite existiere nicht.
Zunächst schrieb Twitter von einem „menschlichen Fehler“, den man untersuchen wolle. „Wir werden Maßnahmen ergreifen, um zu verhindern, dass das noch einmal passiert“, hieß es in einem Tweet. Eine Stunde später hatte das Portal mit dem blauen Vogel den Verantwortlichen ausgemacht: An seinem letzten Tag habe ein Mitarbeiter das Konto schlicht abgeschaltet.
Through our investigation we have learned that this was done by a Twitter customer support employee who did this on the employee’s last day. We are conducting a full internal review. https://t.co/mlarOgiaRF
— TwitterGov (@TwitterGov) November 3, 2017
Auf Twitter kam die Idee des Ex-Twitter-Arbeitnehmers gut an. „Was ist die richtige Auszeichnung für sowas?“, heißt es in einem Tweet. Als das Konto wieder online ging, schrieb eine Nutzerin: „Verdammt. Das waren die besten fünf Minuten des Jahres.“ Auch die US-Medien feiern die Aktion. Mashable schreibt von einem „amerikanischen Helden“, The Verge von „wunderschönen elf Minuten“.

Das Konto von Donald Trump war am Donnerstag für elf Minuten nicht zu erreichen. (Foto: dpa)
Kritik an Twitter wegen Trump-Konto
Twitter stand wegen des Trump-Kontos schon häufiger in der Kritik. Nutzer werfen dem sozialen Netzwerk vor, bei dem US-Präsidenten andere Maßstäbe anzulegen als bei anderen Profilen. Immer mal wieder gab es auch den Aufruf, den Account des Immobilienunternehmers zu sperren. Eine Ex-CIA-Agentin wollte gar Twitter kaufen, nur um das Profil endlich von dem Netzwerk entfernen zu können.
Twitter ist einer der wichtigsten Kommunikationswege von Donald Trump. Dem Staatschef folgen dort 41 Millionen Menschen. Er nutzt den Kanal, um Drohungen auszusprechen, gegen politische Gegner zu wettern oder auch seine Meinung zu Themen zu verbreiten. Der US-Präsident reagierte bislang nicht auf den Vorfall.
Das könnte dich auch interessieren: