
Twittern für die Schufa: Neues Meme bei Twitter
Dass das Schufa-Projekt, mit dem die Einbeziehung von sozialen Daten in die Datenbasis zur Bestimmung der Kreditwürdigkeit getestet werden soll, schnell für allerlei Wirbel sorgen würde, war klar. Wie auch immer man das Schufa-Projekt beurteilen mag, die Sammlung von Informationen aus öffentlich zugänglichen Quellen ist datenschutzrechtlich gesehen zulässig.
Das wiederum kann man sich als Nutzer natürlich auch zum Vorteil machen und die Schufa absichtlich mit entsprechenden Daten füttern. Bei Twitter hat sich aus dieser Idee heraus ein neues Meme entwickelt. Unter dem Hashtag #twitternfürdieschufa werden seit gestern zahlreiche Tweets mit vermeintlich wichtigen Informationen für die Schufa abgeschickt. Die Twitterati weisen auf ihren Wohlstand hin, haben gerade das Bernsteinzimmer gefunden, fliegen mit dem Helikopter zum Bäcker und vergraben gerade ihr Pfandflaschenvermögen im Wert von 8 Milliarden Euro im Garten. Was davon nun ernst gemeint ist und was nicht, ist für uns nicht schwer zu erraten, die Datenanalyse des Schufa-Projekts dürfte damit allerdings nicht einfacher werden.
Wer sich genauso wenig ernsthaft mit den Auswirkungen des eigenen Verhaltens im Social Web auf den Schufa-Score beschäftigen möchte, sollte diese Tipps bei Der Postillon beherzigen.
Twittern für die Schufa: Die witzigsten Tweets
Weiterführende Links zum Meme Twitter für die Schufa:
- Twittern für die Schufa - Twittersuche zum Hashtag #twitternfürdieSchufa
- Ratgeber: So wirkt sich Ihr Verhalten bei Facebook & Co. auf Ihren SCHUFA-Score aus - Der Postillon
- Schufa will Facebook und Co. durchleuchten – Datenschützer entsetzt - t3n News
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien