Uber-Tochter Jump ergänzt Pedelec-Angebot in Berlin ab sofort um E-Scooter

Jump startet den Verleih von E-Scootern in Berlin. (Foto: Jump)
Im Mai erst war Jump mit 1.000 E-Bikes in Berlin gestartet, im September wurde München mit 200 Leih-Pedelecs ausgerüstet. Jetzt macht Jump den nächsten Schritt und stellt in Berlin eine nicht näher bezifferte Zahl ihrer E-Scooter auf.
Uber-Angebot umfasst jetzt Pedelecs, E-Scooter und E-Autos mit Fahrer
Damit können Nutzer über die App jetzt zwischen drei vollelektrischen Mobilitätsalternativen wählen. Neben den Jump-Bikes und Uber-Green, der Vermittlung von emissionsfreien Mietwagen mit Fahrern, stehen jetzt eben zusätzlich die in der prägnanten Signalfarbe lackierten E-Scooter bereit.
Wie die E-Bikes sind auch die E-Scooter stationsfrei zu verwenden. Das Einsatzgebiet umfasst acht Berliner Stadtbezirke und erstreckt sich bis hinter den Berliner S-Bahn-Ring. Das genaue Nutzungsgebiet sowie weitere Hinweise und Tipps finden Nutzer in der App.
Preislich vergleichbar zum Wettbewerb, aber großes Servicegebiet
Preislich behandelt Jump E-Bikes und E-Scooter gleich. So zahlen Kunden einen Euro für die Reservierung und danach 0,15 Euro pro Minute der Nutzung.
Berliner können sich in den Bezirken Kreuzberg, Friedrichshain, Mitte, Gesundbrunnen, Tiergarten, Neukölln, Prenzlauer Berg, Pankow, Tempelhof, Schöneberg, Charlottenburg, Wilmersdorf sowie Schmargendorf, Alt-Treptow und Weißensee über das neue E-Scooter-Angebot freuen.
Berlin ist die E-Scooter-Hauptstadt der Welt, sagt Lime
In Berlin läuft das Geschäft mit E-Scootern besonders gut. So hatte zuletzt Mitbewerber Lime angekündigt, sein Servicegebiet zu erweitern, denn nirgendwo weltweit würde die Zahl der Nutzer schneller wachsen als in Berlin.
Ebenfalls in Berlin unterwegs ist Circ. Die haben zwar bislang nur wenige Scooter im Einsatz, dafür aber ein besonders aggressives Preismodell eingeführt.
Passend dazu: