Sponsored Event
Überall und jederzeit: Digitalisierung von Unternehmensprozessen neu erleben

(Bild: EASY SOFTWARE)
Dass digitale Unternehmensprozesse darüber hinaus einem dezentralen Arbeiten förderlich sind, lag schon immer auf der Hand. Konnten Unternehmen während der Pandemie auch davon profitieren, vielleicht sogar neue digitale Geschäftsmodelle entwickeln? Erfahre mehr auf der EASY WORLD 2021 – hier bekommst du einen Eindruck.
Die vergangenen 18 Monate standen im Zeichen der Remote-Arbeit und des Social Distancing. Das Homeoffice wurde überall wo möglich umgesetzt. Mitarbeiter in Unternehmen begrüßten das in der Regel. Was für einige bereits der Normalzustand war, war für die meisten Neuland.
Erste Einsichten aus der Pandemiezeit zeigen: Oft gehören grundlegende dokumentenintensive Geschäftsprozesse zu den dringend zu digitalisierenden Prozessen. Allerdings darf deren Einbezug in Kommunikations- und Kollaborationstools dabei nicht fehlen. In acht von zehn Unternehmen hat die Digitalisierung an Bedeutung zugenommen, stellte der Bitkom Ende 2020 fest – und fügt im Mai 2021 in einer späteren Umfrage unter deutschen Unternehmen hinzu, dass nur noch zwölf Prozent aller Unternehmen mit 20 oder mehr Beschäftigten am wirtschaftlichen Nutzen der Digitalisierung für ihr Unternehmen zweifeln.

(Grafik: Bitkom/EASY SOFTWARE)
Wie der Bitkom in derselben Umfrage herausfand, hat auch der Einsatz von Messengerdiensten in Unternehmen stark zugenommen. Gerade letzteres stellt Unternehmen allerdings vor rechtliche Herausforderungen, wenn es um den firmeninternen Austausch (Chat) als auch die geschäftsrelevante Korrespondenz mit Kunden und Lieferanten geht.

(Grafik: Bitkom/EASY SOFTWARE)
Alles in allem besteht im Mai 2021 ein deutlicher Aufwärtstrend in Sachen Digitalisierung deutscher Unternehmen. Rückblickend zerstreut die Pandemie einerseits die Zweifel an der Digitalisierung. Andererseits sehen Unternehmen auch die Chancen digitaler Geschäftsprozesse.

(Grafik: Bitkom/EASY SOFTWARE)
Natürlich stehen Unternehmen bei der Verarbeitung von Informationen aus Geschäftsprozessen vor großen Herausforderungen. Dennoch ist die Grundstimmung durchaus als positiv zu bezeichnen, erkennt der „Digitalisierungsindex Mittelstand 2020/2021“ . Produkte, Services und Geschäftsmodelle wurden angepasst – gerade wiederkehrende Lockdowns zwangen die Unternehmen dazu. Mut, Kreativität gehörten dazu, diese Phasen erfolgreich zu meistern – und mit Sicherheit: digitale Lösungen.
Der Wille zur Digitalisierung von Unternehmensprozessen hat sich durchgesetzt. Dem bleibt nichts hinzuzufügen, außer vielleicht noch drei Mut machende Leitsätze in puncto Digitalisierung:
Sicher steht Intuition am Anfang eines jeden Entscheidungsprozesses. Jedoch sollte es nicht allein beim Bauchgefühl bleiben. Da nun in vielen Unternehmen bereits alle Informationen und Daten vorliegen – nutze diese zur Entscheidungsfindung.
Im Vergleich zu Papier sind Dokumente und Informationen innerhalb digitaler Prozesse gesichert und vor Datenverlust geschützt. Durch eine Digitalisierungs-Software kannst du die erzeugten Daten und Dokumente zudem an ein Archiv-System koppeln und profitierst gleichzeitig von definierten Workflows und automatisierten Aufbewahrungs- und Löschfristen. Auf diese Weise bleibst du nahezu von allein GoBD- und DSGVO-konform.
Kollaboration und Zusammenarbeit gelingen digital einfach leichter. Einen beliebigen Text, etwa einen Vertrag, ein Angebot oder Konzeptentwurf, bearbeitest du zusammen im Team: New York, Rio, Tokio – ganz gleich wo die Personen sitzen, es funktioniert einfach.
Und das Beste: Alle Änderungsschritte behältst du dabei immer im Blick und wirst über Änderungen automatisch informiert und weißt, wer was wann geändert hat. Richtig Spaß macht das gerade in Vertragsangelegenheiten – so sparst du dir Dienstreisen und unterzeichnest lieber mit der digitalen Signatur.
Wenn du mehr über die Digitalisierung von Geschäftsprozessen erfahren möchtest, melde dich kostenlos zum virtuellen Fachkongress für digitale Unternehmensprozesse von EASY SOFTWARE an. Am 16. September 2021 gibt es von 10 bis 18 Uhr auf der EASY WORLD über 30 Sessions zu den Themen Personal- und Purchase-to-Pay-Prozesse, Self-Services, Dokumentenmanagementsysteme sowie digitale Innovationen – je nachdem, was dich interessiert. Und das alles ohne Anfahrtswege und Hotelkosten – digital eben!
Ich möchte mich kostenlos anmelden
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team