Uniti One: Dieses schwedische Elektroauto ist schon für unter 15.000 Euro zu haben
Uniti One. (Bild: Uniti)
• Lesezeit: 1 Min. Gerade keine Zeit? Jetzt speichern und später lesen
Uniti One: Schwedisches Elektroauto für 15.000 Euro
Uniti One heißt das erste Elektroauto des schwedischen Startups Uniti. Das vor wenigen Tagen vorgestellte Fahrzeug soll ab 2019 auf den Markt kommen und in der High-End-Version rund 19.900 Euro kosten. Preisgünstige Varianten des Elektroautos sollen ab 14.900 Euro verfügbar sein, wie der Autobauer mitteilt. Die Vorbestellung des Uniti One ist hier – auch für deutsche Autofahrer – möglich. Interessenten müssen eine Anzahlung von 149 Euro leisten, die aber voll rückerstattet werden soll.

Ab 2019 im Verkauf: Uniti präsentiert günstiges Elektroauto Uniti One. (Foto: Uniti)
Uniti will seine Elektroautos als Zwei-, Vier- und Fünfsitzer anbieten. Der Uniti One soll unter anderem mit einer besonderen Energieeffizienz punkten. Der 22-Kilowattstunden-Akku soll für eine Reichweite von bis zu 300 Kilometern sorgen. Innerhalb von drei Stunden soll der Akku an der heimischen Steckdose wieder vollgeladen sein. Im Schnelllademodus kann das Fahrzeug innerhalb einer halben Stunde für eine Weiterfahrt von bis zu 200 Kilometern fit gemacht werden.
Der zweisitzige Uniti One soll eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 130 Kilometer pro Stunde schaffen. Von null auf 80 schafft es das Elektroauto laut Herstellerangaben in 3,5 Sekunden. Bei der Steuerung setzt Uniti auf ein traditionelles sowie ein Joystick-Kontrollsystem, das weltweit bisher einzigartig sein soll.
Uniti ist aus einem Universitätsprojekt hervorgegangen. Derzeit sind 24 Unternehmen an dem Startup beteiligt, darunter Siemens Tele2, Nvidia, Eon und Kuka Robotics. Im Herbst 2016 hat Uniti über eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne 500.000 Euro eingesammelt, wie Heise Online berichtet.
Uniti One: Ungewohnte Wege beim Elektroauto-Verkauf
Weiteres frisches Kapital soll ein Token-Verkauf bringen. Auch beim Verkauf der Autos geht Uniti ungewohnte Wege: Die in einer automatisierten und digitalen Fabrik gebauten Uniti-Autos sollen ausschließlich online oder über den Elektronikhändler Mediamarkt verkauft werden.
1 von 71
- Elektroauto mit Solarzellen für unter 16.000 Euro: Das steckt hinter Sion
- Elektroautos: Neue Studie soll zeigen, dass ein fetter Tesla sauberer als ein kleiner Ford ist
- Ego Life: Dieser deutsche Elektroflitzer kostet nur 16.000 Euro
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team