Update: Apple schmeißt App-Store aus iTunes
(Bild: Apple)
• Lesezeit: 1 Min. Gerade keine Zeit? Jetzt speichern und später lesen
App-Store verschwindet aus iTunes 12.7
Das neue iPhone X und die übrigen Produktvorstellungen Apples haben am Dienstag natürlich die komplette Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit in Anspruch genommen. Da ging das Update, das Apple seiner Medienverwaltung iTunes verpasste, unter. Dabei präsentiert sich iTunes 12.7 (für macOS und Windows) radikal verändert. Größte Neuerung: Apple hat den App-Store aus iTunes entfernt.

So aufgeräumt präsentiert sich iTunes in der Version 12.7. Der App-Store ist passé. (Screenshot: iTunes/t3n.de)
iOS-Apps gibt es jetzt ausschließlich in dem neuen App-Store für iOS. Dort können Apps laut Apple einfach heruntergeladen, upgedatet oder noch einmal geladen werden, ohne dass der Nutzer einen Mac oder einen PC benötigen würde. Die Bildungsinhalte (iTunes U) finden sich jetzt im Podcast-Bereich. Windows-Nutzer müssen auf die Verwaltung von E-Books auf dem PC verzichten, diese ist jetzt in der iBooks-App auf dem iOS-Gerät möglich.
Schon lange hatten kritische Stimmen bemängelt, dass iTunes zu überfrachtet sei. Jetzt will Apple sich bei der Desktopversion des Programms offenbar ganz auf Musik, Filme, TV-Serien, Podcasts und Hörbücher konzentrieren. Wer jetzt noch Apps oder Klingeltöne mit seinen Mobilgeräten wie iPhone, iPad oder iPod touch synchronisieren will, schaut durch die Finger. Das könnten Nutzer ab sofort über den neuen App-Store oder die Sound-Einstellungen der Mobilgeräte machen, heißt es in den Update-Notizen von Apple.
iTunes updaten, oder lieber doch nicht?
iTunes 12.7 soll die kommende mobile Betriebssystemversion iOS 11 unterstützen, die ab 19. September ausgeliefert wird. Backups eines iOS-11-Geräts sind dann noch möglich, allerdings müssen iTunes-Nutzer dazu updaten – ein Schritt, den etwa die Kollegen von Golem.de nicht empfehlen. Eine Übersicht über alle Neuerungen und Änderungen mit dem iTunes-Update 12.7 findet sich auf dieser Übersichtsseite.
Mehr zu iTunes:
- Apple bringt iTunes in den Windows-Store
- Weil ihr die eh nur wegklickt: Künstler macht Comic aus iTunes-Geschäftsbedingungen
- Ein Fest für Couch-Potatoes: Apple will aktuelle Kinofilme per iTunes streamen
via www.theverge.com
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team