Vergessenes Vermögen: Diese alten Games und Konsolen sind jetzt richtig wertvoll

Ob Gameboy oder Nintendo 64: Was vor vielen Jahren der neueste Hit der Gaming-Branche war, verstaubt heutzutage bei vielen Gamern nur noch auf dem Dachboden. Dabei entgeht einigen von ihnen, dass sie möglicherweise Besitzer eines Sammlerstücks sein könnten, das Sammlern sehr viel Geld wert ist.
Die Preise älterer Spielekonsolen sind bereits in den vergangenen Jahren stark angestiegen. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach diesen seltenen Produkten, die von den Einzelhändlern nicht mehr hergestellt werden, ist davon auszugehen, dass sich diese Entwicklung in den kommenden Jahren weiter verstärken wird.
Das gilt auch für Retro-Games – insbesondere für originale Nintendo-Spielkassetten. Da sie in den Achtzigerjahren in Massenproduktion hergestellt wurden, wussten die meisten Menschen nicht, dass Nintendo-Kassetten in Zukunft viel wert sein würden. Kürzlich verkaufte ein Sammler eine Kopie des Original-Videospiels Mega Man von Nintendo für 75.000 US-Dollar. Ein seltenes und ungeöffnetes Super-Mario-Bros-Spiel wurde sogar für mehr als 100.000 Dollar verkauft. Wer ein Spiel, das nie geöffnet wurde, besitzt, könnte also mit etwas Glück um mehrere Tausend Euro reicher sein.
Du bist neugierig geworden? Was deine alten Videospiele und Konsolen heute noch für einen Wert haben, erfährst du in unserer Bildergalerie.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Mit solchen Artikeln wird der Trend auch noch befeuert. Eigentlich ist die Blase schon viel zu gross, denn der wahre Wert der Sachen ist eigentlich recht gering. Ich kann nur raten bei diesen Fantasiepreisen nicht zu kaufen und lieber länger auf Angebote (FB Gruppen) oder einem Schnäppchen auf einem Flohmarkt zu warten. Irgendwann wird diese Blase auch wieder platzen….. zumindest, wenn solche Artikel nicht mehr erscheinen.