News
Von McDonald’s bis Coca Cola: Die Internationale Handelskammer will Blockchain verbreiten

(Foto: Shutterstock)
Die Internationale Handelskammer hat große Pläne für die Blockchain-Technologie. So will die Organisation die Verwendung der Technologie, die sich mit Bitcoin ihren Weg bahnte, an die Big Player herantragen.
Wie aus einer Pressemitteilung, die BTC-ECHO vorliegt, hervorgeht, arbeitet die Internationale Handelskammer für ihr Vorhaben mit Perlin zusammen. Dahingehend soll Perlin vom großen Kundenstamm aus Paris profitieren. Denn zu den Mitgliedern der Handelskammer gehören unter anderem Unternehmen wie etwa Amazon, Coca Cola, Fedex, McDonald’s oder Paypal.
Der Fokus liegt hierbei zunächst auf der Verbesserung der Lieferketten. So soll die Blockchain-Technologie den Unternehmen dabei helfen, ihre Güter effizienter in der Welt zu verteilen. Dahingehend erklärt John Denton, Generalsekretär der Internationalen Handelskammer: „Die Internationale Handelskammer hat sich seit jeher dafür eingesetzt, ihre Mitglieder zu befähigen, ein Höchstmaß an unternehmerischer Exzellenz und kontinuierlicher Innovation zu erreichen. In Zusammenarbeit mit Perlin, das bei der Entwicklung von Blockchains und Distributed Ledgern führend ist, können wir dazu beitragen, praktische und wirklich disruptive Veränderungen für Unternehmen in allen denkbaren Branchen zu erleichtern.“
Dazu soll Perlin die nötige technische Expertise liefern. Wie aus der Pressemitteilung weiter hervorgeht, arbeitet das Technologie-Unternehmen derzeit an Prototypen für Kunden wie die Asia Pacific Rayon, um die Nachverfolgbarkeit ihrer Viskosefasern zu optimieren. Auch Perlin-CEO Dorjee Sun gibt sich ob der kommenden Kooperation durchaus optimistisch: „Das Perlin-Team wusste schon immer, dass eine sinnvolle Einführung von Blockchain- und Distributed-Ledger-Technologien nur durch den Einsatz von Tools erreicht werden kann, die praktisch, skalierbar, kostengünstig und wertschöpfend für Unternehmen sind. Wie unsere existierenden Pilot-Projekte zeigen, erfüllen unsere Produkte diese Bedingungen schon heute.“
Dieser Artikel erschien zuerst bei BTC Echo.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team