Der ID 6 verzichtet im Gegensatz zu dem dazugehörigen Showcar auf Schiebetüren. (Foto: r/electricvehicles / reddit)
Wie schon seinerzeit beim ID 4 war es wieder das chinesische Ministerium für Industrie und Informationstechnologie, das erste Bilder der Neuentwicklung präsentierte. Heute ist sicher, dass die Fotos des ID 4 echt waren. Das könnte jetzt auch beim ID 6 der Fall sein.
VW hat letztes Jahr einen Fahrplan angekündigt, in dem der ID 5 als Crossover-Coupé und der ID 6 als geräumiges SUV aufgeführt sind. Das Concept Car zu letzterem hörte auf den Namen ID Roomzz und erschien im April 2019 auf der Automesse Shanghai. Jetzt wurden Fotos der Serienversion veröffentlicht.
Zunächst fällt dabei auf, dass der Hersteller statt der beiden Schiebetüren auf der Beifahrerseite nun anscheinend doch Scharnier-Varianten verbaut. Insgesamt wirkt das Design etwas zurückhaltender als das des Roomzz. Bilder aus dem Innenraum gibt es zunächst keine – der Roomzz sollte ein neues Raumkonzept beinhalten. Der Fahrersitz sollte sich um 25 Grad in die Fahrzeugmitte drehen lassen und so eine kommunikative Atmosphäre schaffen. Alle Sitze sollten im Relax-Modus in eine Art Schlafposition fahren. Allerdings gehörte das alles zu einem Fahrzeug, das autonomes Fahren der Stufe 4 beherrschen sollte. Um diese Pläne ist es ruhig geworden. Beobachter vermuten eine dritte Sitzreihe in dem Elektroauto. Sie argumentieren, es gäbe momentan nur zwei E-Modelle mit diesem Extra: den Tesla X/Y und den Chrysler Pacifica Hybrid.
1 von 3
Seinerzeit ließ VW auch technische Daten des Roomzz verlauten: Eine 82-Kilowatt-Batterie sorge für 450 Kilometer Reichweite und könne innerhalb von 30 Minuten auf 80 Prozent geladen werden. Die zwei Motoren sollten über insgesamt 225 Kilowatt (306 PS) verfügen und den bulligen Wagen in 6,6 Sekunden auf 100 Kilometer pro Stunde beschleunigen. Als Höchstgeschwindigkeit gab VW 180 Kilometer pro Stunde an.
Der ID 6 soll noch dieses Jahr in China auf den Markt kommen und später im Stammwerk in Wolfsburg für den europäischen Markt gefertigt werden. VW fertigt im Reich der Mitte bereits diverse SUV-Modelle.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team