Warum es bei Impfstoffen nicht immer so schnell geht wie bei Corona

Es hat Uganda getroffen: Seit Mitte Oktober 2022 hat das dortige Gesundheitsministerium 60 bestätigte Fälle von Ebola verzeichnet. Darunter 24 Genesene und 24 Todesfälle. Der jüngste, schwerwiegendste Ausbruch dieser gefährlichen Viruskrankheit ereignete sich zwischen 2013 und 2016. Damals infizierten sich 28.000 Menschen in Afrika, 11.000 starben. Doch nun kehrt das Virus leise zurück, wie Jo Schilling, Redakteurin von MIT Technology, bereits im vergangenen Jahr bemerkte.
Doch wie teuer die Entwicklung von Impfstoffen etwa gegen Ebola oder auch Corona ist und warum dieser Prozess meistens lange dauert, erzählt das Hintergrundstück auf Heise.de.