Google Indexierungsstatus als Hilfe für Webmaster
Google will mit dem Indexierungsstatus nach eigenen Angaben mehr Transparenz in den Auswahlprozess seines Indexes bringen, wie es in einem entsprechenden Eintrag im Webmaster Central Blog heißt. Außerdem soll die Anzeige Webmastern helfen, Probleme mit der Indexierung der eigenen Seiten zu erkennen und zu lösen. Eine stetig ansteigende Kurve etwa soll dem Website-Betreiber anzeigen, dass sein neuer Content von Google erkannt, gecrawlt und in den Suchindex aufgenommen wird.

Die Angaben über den Status der Seitenindexierung finden sich in den Webmaster-Tools im Bereich „Status“ unter „Indexierungsstatus“. Im Basic-Bereich wird hier visuell die Anzahl der indexierten Seiten im Verlauf maximal eines Jahres dargestellt. Im Advanced-Bereich kann der Webmaster zusätzlich zu den indexierten Seiten die Zahl der insgesamt gecrawlten, der nicht ausgewählten und der geblockten Seiten sehen.

Die einzelnen Datenkurven lassen sich per Mausklick in der Gesamtübersicht abwählen oder wieder hinzuschalten. Die angezeigten Daten sind immer Summen. Das heißt, dass die Anzahl der an einem Tag X angezeigten indexierten Seiten nicht allein an diesem Tag indexiert wurde, sondern bis einschließlich zu diesem Tag.
Der neue Indexierungsstatus ist für Website-Betreiber sicherlich ein nützliches zusätzliches Tool, um die Struktur der eigenen Website im Überblick zu behalten und etwa bei einem plötzlich auftauchenden Einbruch der indexierten Seiten schnell eingreifen zu können.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Die Anzahl der indizierten Seiten gibt lediglich Hinweise auf mögliche Probleme. Ich würde mir wünschen zu einer Page den Status der Indizierung, letztes Crawldatum und (warum eigentlich nicht) den Pagerank sehen zu können.
Ich finde das Feature auch ganz Nett, doch wirklich viele Infos liefert es auch wieder nicht. Viel interessanter ist die Keyword Platzierung.
Hi Jörn,
danke für den Beitrag!
Hab das Thema auch schon auf OnlineMarketing.de und find das kleine Feature ganz nett.
Viele Grüße
Vladislav