Anzeige
Anzeige
Fundstück
Verpasse keine News mehr!

Diese Website zeigt euch Fernsehkanäle aus aller welt – legal und kostenlos

Langeweile gibt es künftig nicht mehr: In unserem Fundstück zeigen wir dir, wie du Fernsehsender aus aller Welt streamen kannst – von Andorra über Kasachstan bis Westsahara.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Surprised group of friends watching movie together and pointing at TV screen together in dark living room

Egal, ob es darum geht, Fremdsprachenkenntnisse aufzupolieren, ein wenig im Fernweh zu schwelgen oder einfach mal was Neues zu sehen: Das Fernsehprogramm anderer Länder hat seinen ganz eigenen Reiz. Und kann dank Internet längst auch von (fast) überall empfangen werden.

Anzeige
Anzeige

TV Garden bringt Fernsehsender aus aller Welt in dein Wohnzimmer

TV Garden bietet dafür eine besonders bequeme Lösung: Nutzer:innen wählen auf der Plattform einfach das gewünschte Land aus und können sich dann durch die Liste der verfügbaren Sender zappen. Je nach Land ist die Auswahl hier mehr oder weniger groß – dass Deutschland und die USA ein größeres Angebot aufweisen als das kleine Land Andorra, überrascht freilich kaum.

Zusätzlich sind die Fernsehsender auch nach Kategorien geclustert. Fans von Musik, Sport, Nachrichten, Comedy, Kochen oder dem allseits beliebten Teleshopping finden so direkt das passende Programm.

Anzeige
Anzeige

Und wer angesichts der Auswahl überfordert ist oder sich einfach mal überraschen lassen will, kann durch einen Klick auf das Würfelsymbol auch einen zufälligen Sender aufrufen. Kasachisches Fernsehen ist doch auch mal schön!

TV Garden zeigt Fernsehsender aus aller Welt – legal und kostenlos. (Screenshot: TV Garden/t3n)

Welche Einschränkungen gibt es?

TV Garden ist kostenlos und legal nutzbar – die Seite aggregiert letztlich nur Fernsehsender, die selbst Internet Protocol Television anbieten und ihre Inhalte im Netz streamen. Das bedeutet natürlich auch, dass nicht alle Sender dort verfügbar sind. Private Sender wie das deutsche RTL, das britische ITV und Pay-TV-Sender wie Sky finden sich dort ebenso wenig wie Inhalte von Netflix und Co.

Anzeige
Anzeige

Darüber hinaus kann es vorkommen, dass einzelne Sender oder Sendungen geoblockiert sind. So ist es beispielsweise kein Problem, von Deutschland aus Inhalte der ARD-Mediathek anzuschauen – aus Frankreich könnte das schon anders aussehen. Das gilt umso mehr bei der Übertragung von Sportereignissen, wo die vergebenen Rechte teilweise nicht einmal die Online-Übertragung beinhalten.

Trotz dieser Einschränkungen bietet TV Garden ein umfassendes Angebot an Fernsehsendern und genug Kuriositäten, die für Unterhaltung an einem langweiligen Sonntagnachmittag sorgen können.

Lost Places im Internet – diese Seiten waren mal richtig groß

Lost Places im Internet – diese Seiten waren mal richtig groß Quelle:
Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige