Diese Website zeigt wirklich alle Shortcuts, die Webgeeks brauchen

(Screenshot: Shortcuts.design)
Shortcuts sind ständige Begleiter und können echte Helfer für Webdesigner oder Webentwicklers sein. Ein, zwei vielleicht auch drei Tools beherrschst du noch blind, aber dann wird es schwer. Dann musst du tatsächlich auf einen Mausklick mehr zurückgreifen. Da das Handwerk von Webdesignern und -entwicklern auch in Zukunft immer mehr Tools umfassen wird, wird die Maus oder das Trackpad wohl vorerst nicht einrosten.
Oder doch? Der Niederländische User-Experience- und User-Interface-Design-Student Michel van Heest hat sich dieses Problem zur Aufgabe gemacht. Er baute eine Website, auf der wirklich alle Shortcuts einfach und übersichtlich gelistet sind, die du als Webgeek benötigst. Natürlich erfindet Michel das Rad nicht neu, es gibt bereits unzählige Websites, die Shortcuts für bestimmte Tools auflisten. Allerdings keine Website, die Shortcuts in diesem Umfang beinhaltet und sich so gezielt an Weebgeeks richtet.
Durch die klare und einfache Aufteilung der Shortcuts in die drei Kategorieren „Design“, „Development“ und „Sonstiges“ wird es den Nutzern leicht gemacht sich zurecht zu finden. Seine Website Shortcuts.Design richtet sich sowohl an Anfänger, die ihren Workflow optimieren wollen oder dabei sind sich ein neues Tool anzueignen, als auch an bereits erfahrene Designer oder Entwickler.

(Screenshot: Shortcuts.design) Shortcuts für Sublimetext und WordPress.
In der Kategorie „Design“ befinden sich derzeit Tools wie Sketch, Principle, Invision, Figma und eine Reihe an Adobe-Produkten. Weitere, darunter Marvel, UXPin und Framer, kommen demnächst. Zur besseren Übersicht sind die jeweiligen Shortcuts erneut in Kategorien aufgeteilt.
Unter „Sonstiges“ listet der Design-Student Tipps auf, wie du unter macOS zum Beispiel deine eigenen Shortcuts anlegst. Tipps und Shortcuts für Slack, Chrome, Trello und auch Iawriter folgen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team