Western Digital: Cloud-Laufwerken droht Datenlöschung durch Malware
Der Albtraum schlechthin in der digitalen Welt – alle Daten werden auf einen Schlag vernichtet, auch wichtige Backups. Dieses Szenario ist Nutzern passiert, die My-Book-Live-Geräte von Western Digital im Einsatz haben. Es drohen weitere Datenlöschungen. Die My-Book-Live-Modellreihe erlaubt es, die Geräte als Cloud-Laufwerk ins Internet zu bringen. Das hat den Vorteil, dass überall auf die Daten des Laufwerks zugegriffen werden kann.
Dem Hersteller liegen nach eigenen Angaben etliche Berichte vor, dass Angriffe auf die My-Book-Live-Geräte aktiv durchgeführt werden, bei denen Daten von Geräten gelöscht wurden. Zudem gibt es Betroffene, bei denen ein Kennwort für den Zugriff auf das Laufwerk gesetzt wurde, das nicht von ihnen stammt. Sie können derzeit nicht auf ihre Daten zugreifen.
In einem aktuellen Security-Bulletin von Western Digital heißt es: „Western Digital hat festgestellt, dass einige My-Book-Live- und My-Book-Live-Duo-Geräte durch Ausnutzung einer Sicherheitslücke zur Ausführung von Remote-Befehlen kompromittiert wurden. In einigen Fällen hat diese Kompromittierung zu einem Werksreset geführt, der scheinbar alle Daten auf dem Gerät löscht.“
Western Digital untersucht den Vorfall
Weiter heißt es: „Die My-Book-Live- und My-Book-Live-Duo-Geräte erhielten ihr letztes Firmware-Update im Jahr 2015. Wir verstehen, dass die Daten unserer Kunden sehr wichtig sind. Wir untersuchen das Problem aktiv und werden einen aktualisierten Hinweis bereitstellen, sobald wir mehr Informationen haben.“
Derzeit empfiehlt Western Digital allen Kunden, „ihr My Book Live und My Book Live Duo vom Internet zu trennen, um ihre Daten auf dem Gerät zu schützen“.
Ars Technica liegt eine Stellungnahme des Herstellers vor: „Der Vorfall wird von Western Digital aktiv untersucht. Uns liegen keine Hinweise auf eine Verletzung oder Kompromittierung der Cloud-Dienste oder -Systeme von Western Digital vor. Wir haben festgestellt, dass einige My-Book-Live-Geräte von einem Bedrohungsakteur kompromittiert worden sind. In einigen Fällen hat diese Kompromittierung zu einem Werksreset geführt, der scheinbar alle Daten auf dem Gerät löscht.“
Es ist noch offen, ob Western Digital betroffenen Kunden eine Lösung anbieten wird, die Daten wiederherstellen zu lassen.
Autor des Artikels ist Ingo Pakalski.