Whatsapp arbeitet an selbstlöschenden Nachrichten für Gruppenchats

Whatsapp erhält möglicherweise Snapchat-Feature. (Foto: Shutterstock)
• Lesezeit: 1 Min. Gerade keine Zeit? Jetzt speichern und später lesen
Wabetainfo ist eine Website, die sich dem Aufspüren neuer Features des populären Clients über alle Plattformen verschrieben hat. In der jüngsten Beta-Version nun sollen Spuren eines kommenden Features zu finden sein, die eine Funktion nahelegen, die darin bestehen würde, Nachrichten mit einem automatischen Ablaufdatum versehen zu können. Wabetainfo hat hierzu sogar schon Screenshots parat:
Sehr grobe Konfiguration und Funktionsweise
Das Feature „Disappearing Messages“ taucht demnach nur im Zusammenhang mit Gruppenchats auf und müsste über die Gruppenoptionen konfiguriert werden. Diese grobe Parametrisierung würde bedeuten, dass entweder alle Nachrichten an eine bestimmte Gruppe selbstlöschend wären oder keine.
Dabei soll eine Ablaufzeit von fünf Sekunden oder einer Stunde einstellbar sein. Die gesendete Nachricht würde also nach fünf Sekunden oder erst nach einer Stunde verschwinden. Unklar ist, ob die Zeit nach dem Lesen durch alle Gruppenmitglieder oder nach dem Absenden zu laufen beginnt.
Laut Wabetainfo verschwinden die Nachrichten spurlos. Es gäbe also keinen Hinweis darauf, dass dort überhaupt einmal eine Nachricht gestanden haben könnte. Das wäre anders als bei normalen Nachrichten, bei denen ein Löschhinweis im Chat bestehen bleibt.
Das Feature erinnert an Snapchat, die Kommunikations-App, bei der gerade die Flüchtigkeit der Kommunikation einen der Erfolgsfaktoren darstellt.
Das Feature ist offenbar in einem sehr frühen Stadium
Bislang will Wabetainfo die Funktion ausschließlich im Zusammenhang mit Gruppenchats entdeckt haben. Es dürfte nicht ungerechtfertigt sein, die Vermutung zu hegen, dass Whatsapp das Feature zunächst nur im Zusammenhang mit Gruppenchats testet. Damit würde nach erfolgreicher Absolvierung auch privaten Chats das Feature zur Verfügung stehen können. Ebenso dürfte die eher grobe zeitliche Dimensionierung und der Ort der Konfiguration als Alles-oder-nichts-Konzept nicht die endgültige Implementation widerspiegeln.
All das deutet indes darauf hin, dass wir die selbstlöschenden Nachrichten wohl erst in einigen Monaten, wenn überhaupt, tatsächlich werden nutzen können.
Passend dazu: Whatsapp schützt eure Nachrichten jetzt per Gesichtserkennung
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Telegram hat diese Funktion schon lange und schützt zudem die Privatsphäre.