Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Whatsapp-Aus macht Dumbphones wirklich dumm: Diese Optionen haben Nutzer jetzt

Auf zahlreiche Dumbphones kommt eine große Änderung zu. Sie verlieren den Zugang zu Whatsapp und werden dadurch für viele Nutzer:innen wirklich zu einem dummen Telefon. Was ihr zu der Umstellung wissen müsst, haben wir euch zusammengetragen.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Whatsapp unterstützt schon bald alte Smartphones nicht mehr. (Foto: Primakov/Shutterstock)

Normalerweise sind Dumbphones dazu gedacht, möglichst wenig Apps und damit auch nur geringe Ablenkung zu bieten. Allerdings könnte der Wegfall einer beliebten App für einige Nutzer:innen der Geräte zu weit gehen. Viele Dumbphones verlieren in den kommenden Monaten den Zugang zu Whatsapp.

Anzeige
Anzeige

Whatsapp verschwindet von Dumbphones

Der Wegfall von Whatsapp betrifft dabei alle Dumbphones, die KaiOS als Betriebssystem haben. Die Ankündigung haben die Macher:innen des Betriebssystems auf ihrer eigenen Website gemacht. So heißt es, dass alle Geräte, die bereits Whatsapp installiert haben und nutzen, den Messenger bis Anfang 2025 weiternutzen können. Erst dann kommt das endgültige Aus auf euch zu.

Anzeige
Anzeige

Alle, die jetzt ein Dumbphone mit KaiOS kaufen und Whatsapp nutzen wollen, schauen in die Röhre. Denn auf Geräten, die den Messenger noch nie genutzt haben, kann er auch nicht mehr installiert werden. Tatsächlich scheint es aber auch bei Nutzer:innen Probleme zu geben, die Whatsapp schon länger auf ihrem Gerät nutzen, wie ein Blick auf Reddit verrät.

Welche Optionen bleiben Dumbphone-Nutzer:innen?

Insgesamt sollen mehr als 70 Dumbphones von dem Whatsapp-Aus betroffen sein. Wer ein Gerät wie das Nokia 2760 Flip, CAT B35 oder Alcatel Go Flip 4 hat, muss sich dann eine Alternative suchen. Die Auswahl für Apps auf KaiOS ist dabei aber – absichtlich – recht begrenzt. So könnt ihr beispielsweise den Facebook-Messenger nutzen, um mit Freund:innen zu chatten. Die Frage ist allerdings, ob Meta, der Konzern hinter Facebook und Whatsapp, diesen Messenger für KaiOS auch noch langfristig unterstützen wird.

Anzeige
Anzeige

Ein Reddit-Nutzer hat den Code des aktuellen Whatsapp-Updates für KaiOS genauer untersucht und darin interessante Hinweise gefunden. So gibt es Dateien, die auf ein „Companion-Gerät“ hindeuten. Das könnte bedeuten, dass KaiOS künftig vielleicht eine ähnliche Anwendung wie Whatsapp Web bekommt. Diese würde dann abhängig von einem Android- oder iOS-Gerät funktionieren, das mit dem gesonderten Whatsapp-Client verbunden bleiben muss. Allerdings hätten KaiOS-Nutzer:innen so immerhin eine Möglichkeit, noch mit anderen Whatsapp-User:innen zu kommunizieren.

Anzeige
Anzeige

Schlussendlich wären das aber auch nur ungewisse Zukunftspläne. Wer weiterhin Whatsapp nutzen möchte, muss zwangsläufig auf ein Smartphone umsteigen. Diese könnt ihr euch dank diverser Dumbphone-Apps auch zu einem nicht mehr ganz so smarten Telefon umgestalten.

Kennt ihr schon diese Android-Funktionen?

Kennt ihr diese Android-Funktionen? Quelle: (Foto: t3n)
Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige