Call Links: Neues Whatsapp-Feature bringt euch leichter in Gruppenanrufe

Vor allem seit der Corona-Pandemie rücken Gruppenanrufe immer mehr in den Fokus. Ob nun für berufliche Team-Meetings oder um während des Lockdowns den Kontakt mit Freunden und Familie aufrecht zu erhalten: Viele Menschen waren und sind auf Voice- oder Videocalls mit mehreren Teilnehmern angewiesen.
Doch es gab Hürden. Zoom war gerade zu Beginn der Pandemie in Deutschland noch nicht so üblich wie heute, und über das Smartphone gestalteten sich Gruppen-Anrufe oftmals schwierig, wenn die Betroffenen nicht alle markengleiche Geräte nutzten.
Doch die Zeiten haben sich geändert und Gruppen-Calls, ob nun mit oder ohne Video, gehören in allen Lebensbereichen dazu. Das haben auch die großen Player verstanden – und ermöglichen immer komfortablere Gruppenanrufe.
Whatsapp: Das sind Call Links
So auch der beliebte Messenger Whatsapp. In dieser Woche startet eine Funktion, die es Nutzern von Whatsapp deutlich leichter machen soll, andere Teilnehmer zu Gruppen-Calls hinzuzufügen.
Die sogenannten Call Links sind eine Einladung, dem Gruppen-Call beizutreten. Das Besondere: Der Link ist blitzschnell kreiert, und der Empfänger muss den Link nur einmal anklicken und schon ist er im Call dabei.
Einfacher geht es wirklich nicht, wie man bei Twitter sieht:
📞 Excited to introduce Call Links on @WhatsApp so you can easily start or join a call using just a link. Available for both audio and video calls starting this week. pic.twitter.com/SfSJMlMYEm
— Will Cathcart (@wcathcart) September 26, 2022
Um die Funktion nutzen zu können, müssen User die aktuellste Version von Whatsapp installiert haben. Im Tab für Anrufe klickt man dann auf Call Links und generiert den Einladungslink.
Weitere Ankündigung von Mark Zuckerberg
Und damit nicht genug: Auf Facebook verkündete CEO Mark Zuckerberg, dass an einer weiteren Funktion getüftelt wird. So könnte es bald sicher verschlüsselte Videocalls mit bis zu 32 Teilnehmern bei Whatsapp geben – bisher können nur bis zu acht Personen an einem Videocall bei Whatsapp teilnehmen.
Schon im April 2022 hatte Meta dieses Feature angekündigt, das nun in die Testphase geht.
Konkurrenz für Zoom, Microsoft Teams & Co
Und diese Entwicklung kommt ohnehin erstaunlich spät. Denn bei Angeboten wie Zoom, Microsoft Teams oder Google Meets sind Links zur Einladung in Gruppenanrufe schon lange üblich, die bekannten Anbieter sind bereits etabliert und lassen bis zu 300 Leute pro Call zu – haben aber ihre Macken. Denn die kostenlosen Versionen der Angebote beschränken oft die Dauer der Anrufe.
Wenn die Gruppen-Calls mit 32 Teilnehmern die Testphase bestehen, könnte Whatsapp also eine ernste Konkurrenz für die etablierten Player werden. Denn den Messenger von Meta haben die meisten ohnehin auf ihrem Smartphone installiert, kostenlos und mit einfachem Zugang.
Massenanrufe mag der Messenger nicht stemmen können, aber für den privaten Gebrauch mit Freunden und Familie sowie die alltäglichen Calls in Unternehmen, die ohnehin meist in kleinerer Runde stattfinden und vor allem schnell und leicht zugänglich sein sollen, wäre das Produkt von Meta eine echte Alternative zu Zoom und Co.
Apple macht es besser
Call Links laufen aus, wenn sie 90 Tage nicht benutzt wurden, wie Techchrunch erklärt. Und: Den Call Link können nur Whatsapp-User nutzen. Wer die App nicht installiert hat, aber einen Call Link erhält, wird zum Download der App weitergeleitet.
Da hat Apple die Nase vorn, denn mittlerweile können sich auch Android- oder Windows-Nutzer über einen Link ohne Probleme in einen Facetime-Gruppenanruf einwählen. Apple bietet seinen Nutzern zudem die Option, solche Anrufe im Voraus zu planen.
Ein Sprecher sagte diesbezüglich gegenüber Engadget, dass dies für den Messenger von Meta nicht geplant sei.