Anzeige
Anzeige
News

Whatsapp reagiert auf Kritik: Bald könnt ihr nervige Animationen deaktivieren

Nutzt ihr gern Whatsapp, seid aber von den zahlreichen Animationen im Messenger genervt? Offenbar gibt es mehrere Nutzer:innen, denen es so geht. Denn die Verantwortlichen hinter Whatsapp arbeiten daran, das Problem für euch zu beheben.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Künftig könnt ihr selbst entscheiden, ob ihr Animationen in Whatsapp sehen wollt. (Foto: Shutterstock/ Alex Photo Stock)

In den vergangenen Monaten hat Whatsapp immer mehr Animationen implementiert – oder zumindest die Arbeit daran gestartet. So gab es schon Hinweise darauf, dass sich künftig einige Emojis automatisch bewegen werden. Kurz darauf hat Whatsapp den animierten Konfettiregen eingebaut, um zum Jahreswechsel für Partystimmung im Messenger zu sorgen.

Anzeige
Anzeige

Whatsapp arbeitet an Animationseinstellungen

Doch offenbar haben die Entwickler:innen hinter Whatsapp nicht nur positives Feedback von Nutzer:innen erhalten. Denn laut WABetaInfo arbeiten die Verantwortlichen schon daran, die Animationen wieder abschaltbar zu machen. Demnach soll es künftig eine neue Option in den Einstellungen geben, über die ihr gleich mehrere Whatsapp-Animationen granular regeln könnt.

So bekommt ihr nicht nur die Option, Animationen von Whatsapp-Emojis abzuschalten. Daneben ermöglicht euch der Messenger auch, Sticker und GIFs erstarren zu lassen, wenn sie in einen Chat gepostet werden. Um sie abzuspielen, müsst ihr dann aktiv mit ihnen interagieren. Ob das dann auch bei Emojis möglich sein wird, lässt sich aktuell aber nur schwer sagen. Für Animationen wie den Konfettiregen zu Silvester gibt es noch keinen Regler, aber womöglich fallen diese unter die Kategorie der Emojis.

Anzeige
Anzeige

Mit den neuen Optionen geht Whatsapp einen Mittelweg. Die Animationen bleiben künftig für alle Nutzer:innen erhalten, die sie aktiv nutzen möchten, während alle anderen sie einfach abschalten können. Wann die neue Funktion bereit für die Veröffentlichung ist, ist bislang nicht bekannt. Bisher lässt sich das Feature nur über Umwege in der Android-Beta des Messengers finden, aber nicht aktiv nutzen.

Kennt ihr schon diese Android-Funktionen?

Kennt ihr diese Android-Funktionen? Quelle: (Foto: t3n)
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige