Im September 2018 hatte Whatsapp erstmals mehr aktive monatliche Nutzer als die Facebook-App. Das geht aus einer Analyse von App Annie hervor. Laut dem App-Analytics-Dienstleister war Whatsapp im vergangenen Jahr unter anderem in Deutschland, Großbritannien, Kanada und Brasilien die am häufigsten genutzte App im Bereich Kommunikation und Social Media. Über die vergangenen zwei Jahre legte Whatsapp weltweit 30 Prozent in der monatlichen Nutzung zu.
Trotz der vielen Skandale um das soziale Netzwerk im Jahr 2018 muss sich das Unternehmen von Mark Zuckerberg aber auch um die Hauptplattform Facebook vorerst keine Sorgen machen. Nach Angaben von App Annie stieg die monatliche Nutzung der Facebook-App innerhalb der letzten zwei Jahre um immerhin noch 20 Prozent an. Die Nutzung des Facebook-Messengers stieg im selben Zeitraum um 15 Prozent. Facebooks vierte Plattform, das Bildernetzwerk Instagram, konnte die Nutzungszahlen sogar um 35 Prozent steigern.
1 von 5
Facebook: Nur Snapchat kratzt an der Dominanz des Zuckerberg-Konzerns
Damit dominiert Facebook in vielen westlichen Ländern die mobile Kommunikations- und Social-Media-Landschaft. In Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Kanada schafft es beispielsweise nur Snapchat, sich einen Platz unter den Top 5 in dieser Kategorie zu sichern. So landet Snapchat hierzulande beispielsweise auf Platz 2. Mit Whatsapp an erster Stelle, Instagram auf Platz 3 sowie Facebook und dem Facebook Messenger auf den Plätzen 4 und 5 gehen alle anderen Positionen an Apps des Social-Media-Riesen.
Ebenfalls interessant:
- Whatsapp: 16 Tipps und Tricks für den Umgang mit dem Messenger
- Whatsapp: Der nächste Top-Manager verlässt Facebook
- Facebook entwickelt eine Kryptowährung für Whatsapp-Überweisungen
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien