Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Sicherheitslücke in Whatsapp: Diese Version solltest du schnell updaten

Wer Whatsapp als Windows-Programm verwendet, sollte die Software zügig aktualisieren. Denn in ihr lauert eine Schwachstelle, die Schadsoftware auf den Rechner bringen könnte.

Quelle: dpa
1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Whatsapp hat aktuell mit einer Sicherheitslücke zu kämpfen. (Bild: JarTee / Shutterstock)

Ein mutmaßliches Bild öffnen, das man über Whatsapp bekommen hat, klingt erst einmal harmlos. Doch wegen einer Sicherheitslücke im Windows-Client des Messengers könnte das schwerwiegende Folgen haben.

Anzeige
Anzeige

Deshalb sollten alle, die Whatsapp unter Windows installiert haben, die Software aktualisieren. Ab Programm-Version 2.2450.6 ist die Schwachstelle behoben, heißt es in den Whatsapp-Sicherheitshinweisen.

Dort wird auch erklärt, wie ein Angriff aussehen könnte, wenn die Sicherheitslücke nicht geschlossen wird: Man erhält per Whatsapp eine manipulierte Datei als Anhang, etwa angeblich ein Bild. Doch wer es öffnet, führt unwissentlich Schadcode aus.

Anzeige
Anzeige

Es geht auch ohne Installation – mit Whatsapp Web

Whatsapp am Rechner funktioniert aber auch ohne die Installation einer Extra-Software. Dazu nutzt man einfach Whatsapp Web im Browser. Damit müssen dann auch keine Updates mehr im Auge behalten werden.

[shortcodes ids=1682569,1599105,1682201]

Anzeige
Anzeige

Nachdem man die Seite von Whatsapp Web am Rechner aufgerufen hat, geht es folgendermaßen weiter: In die Einstellungen von Whatsapp auf dem Smartphone gehen und auf die Schaltfläche „Verknüpfte Geräte“ tippen.

Dort können Geräte über zwei Wege hinzugefügt werden. So kann etwa ein QR-Code auf der Whatsapp-Web-Seite gescannt werden und man wird direkt angemeldet. Alternativ klappt das auch über die Telefonnummer. Dann wird im Browserfenster ein achtstelliger Code angezeigt, der auf dem Smartphone eingetippt werden muss.

Hidden Champions: Diese Tech-Chefs kennt kaum jemand

Hidden Champions: Diese Tech-Chefs kennt kaum jemand Quelle: Shutterstock/Eviart
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige