Gute Nachricht für Sprachnachrichten-Fans: Whatsapp bekommt Autoplay-Funktion

Whatsapp. (Foto: Pe3k / Shutterstock)
Seit Anfang November 2018 können iOS-Nutzer mehrere nacheinander gesendete Sprachnachrichten eines Kontaktes am Stück abhören, müssen die Nachrichten also nicht mehr nacheinander manuell starten. Jetzt hat das Team von WA-Beta-Info die Autoplay-Funktion auch in der aktuellen Beta-Version von Whatsapp für Android entdeckt. Allerdings ist sie dort noch nicht freigeschaltet.
Sobald sie von Whatsapp freigeschaltet wurde, wird die Funktion wie folgt funktionieren:
Whatsapp spielt automatisch mehrere Sprachnachrichten ab, die nacheinander im Chatverlauf liegen. Wie schon jetzt unter iOS spielt der Messenger einen kurzen Benachrichtigungston, wenn eine neue Nachricht beginnt.
1 von 5
Nicht jeder wird sich über die neue Whatsapp-Funktion freuen. Denn während manche große Fans von Sprachnachrichten sind, fühlen sich andere davon eher belästigt. So bezeichnete die Taz-Autorin Sara Tomsic Sprachnachrichten kürzlich als „Ausgeburt des Egoismus“ und die Huffpost-Autorin Amelie Graen forderte schon 2017: „Ruft mich doch lieber an, wenn ihr wirklich Zeit habt.“
t3n-Kolumnist Enno Park hält die immer häufiger geäußerte Kritik hingegen für überzogen. „Es scheint also sinnvolle Use-Cases für Sprachnachrichten zu geben. Darüber, wann sie benutzt werden sollten und wann nicht, wird es genauso zu gesellschaftlichen Konventionen kommen wie bei allen anderen Kommunikationsmedien auch.“
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team