Whatsapp: Ihr könnt Sprachnachrichten jetzt mit doppelter Geschwindigkeit abspielen

Schon seit geraumer Zeit experimentiert Whatsapp mit variablen Abspielgeschwindigkeiten für Sprachnachrichten. Jetzt wird die neue Funktion für alle Nutzerinnen und Nutzer ausgerollt. Über einen Button, der beim Abspielen rechts neben der Sprachnachricht angezeigt wird, könnt ihr zukünftig das Abspieltempo auf das 1,5- oder gleich das 2-fache der Originalgeschwindigkeit erhöhen.

Doppelte Geschwindigkeit: Der neue Tempobutton wird beim Abspielen rechts neben der Sprachnachricht angezeigt. (Screenshot: t3n)
Der Geschwindigkeitsbutton erscheint, nachdem ihr Play drückt, und ersetzt dann das üblicherweise am rechten Rand der Sprachnachricht angezeigte Profilbild der Absenderin beziehungsweise des Absenders. Durch einmalige Betätigung des neuen Buttons erhöht sich die Geschwindigkeit auf das 1,5-fache Tempo. Drückt ihr nochmal darauf, wird die Sprachnachricht in doppelter Geschwindigkeit abgespielt. Betätigt ihr den Button abermals, wird die Sprachnachricht wieder in der Originalgeschwindigkeit abgespielt. Wer den Button also versehentlich betätigt, der muss ihn einfach noch zweimal drücken, um die Nachricht dann wieder im Originaltempo zu hören.
Wie bei Whatsapp üblich, wird die neue Funktion nach und nach an alle Nutzerinnen und Nutzer verteilt. Wenn euch der Geschwindigkeitsbutton noch nicht angezeigt wird, müsst ihr euch möglicherweise noch ein wenig gedulden. Grundsätzlich ist das Feature jetzt aber regulär für iOS und Android verfügbar und sollte euch demnach zeitnah zur Verfügung stehen.
Whatsapp hatte die neue Playback-Funktion bereits seit Ende März 2021 getestet. Später war die Funktion dann auch in der Beta-Version der App für einige Nutzerinnen und Nutzer verfügbar. Die Whatsapp-Alternative Telegram wiederum bietet bereits seit Längerem die Möglichkeit, Sprachnachrichten schneller abzuspielen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team