Anzeige
Anzeige
News

Whatsapp-Status-Update wird sich bald ändern – das steckt dahinter

Whatsapp nimmt Änderungen an den Status-Updates vor. Diese sollen künftig nicht mehr in der altbekannten Reihenfolge erscheinen. Stattdessen entscheiden verschiedene Faktoren, welcher Status ganz oben angezeigt wird.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Bei Whatsapp ändert sich was. (Foto: Primakov / Shutterstock)

Whatsapp verändert die Art und Weise, wie Status-Updates in der App angezeigt werden. Künftig werden sie nicht mehr chronologisch, sondern personalisiert priorisiert angezeigt. Das bedeutet, dass die Updates von Kontakten, mit denen ihr viel interagiert, weiter oben stehen.

Anzeige
Anzeige

Die Änderung ist momentan in der Betaversion von Whatsapp verfügbar und soll nach und nach an alle Nutzer ausgerollt werden. Whatsapp bewertet die Updates dabei anhand mehrerer Faktoren.

So werden die Status-Updates priorisiert

Beim Ranking der Status-Updates spielen vier Statistiken eine Rolle, wie WA Beta Info berichtet. Der erste Faktor ist, wie häufig ihr mit einem Kontakt schreibt. Je öfter ihr schreibt, desto weiter oben steht der Status in der Übersicht.

Anzeige
Anzeige

Wenn ein Kontakt in Whatsapp angepinnt ist, erscheinen dessen Updates ebenfalls weiter oben. Zudem wird berücksichtigt, wann ihr zuletzt mit einem Kontakt geschrieben habt. Je aktueller der Kontakt, desto weiter oben werden die Updates angezeigt.

Zu guter Letzt werden Updates, die bald ablaufen, ganz oben angezeigt, damit ihr sie nicht verpasst. Status-Updates von Whatsapp selbst werden zudem immer ganz oben in der Liste zu finden sein.

Anzeige
Anzeige

Alle Infos kommen von dem Gerät selbst

Alle Informationen, die für die Priorisierung der Status-Updates benötigt werden, sollen lokal auf dem Gerät selbst gespeichert und verarbeitet werden. Dadurch werden die Daten nicht an Whatsapp-Server gesendet, was die Privatsphäre schützt und die Datensicherheit erhöht.

Das hat jedoch den Effekt, dass die Status-Updates vorerst nicht priorisiert werden können, wenn ihr Whatsapp auf einem neuen Smartphone installiert, bis die entsprechenden Daten auf dem Gerät verfügbar sind. Außerdem kann die Reihenfolge der Updates auf Smartphones, die mit Whatsapp verknüpft sind, unterschiedlich aussehen, da nicht alle Daten auf das verknüpfte Gerät übertragen werden.

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige