Whatsapp Web kurz erklärt: So nutzt du den Messenger auf dem Desktop

Whatsapp Web.
Whatsapp Web steht Nutzern seit Januar 2015 zur Verfügung. Die Funktion wurde ursprünglich für Android, Windows Phone und Blackberry ausgerollt, mit etwas Verspätung dann auch für iOS. Nutzer können Whatsapp auf web.whatsapp.com mit ihrem Smartphone verbinden. Nach einer einmaligen Anmeldung synchronisiert Whatsapp alle Nachrichten. Sie werden anschließend sowohl auf dem Handy als auch auf dem Desktop angezeigt. Die Synchronisation erfolgt in Echtzeit. Anwender können Nachrichten demnach auf allen Endgeräten lesen und schreiben. Voraussetzung ist lediglich eine aktuelle Version der Whatsapp-App für Android, iOS oder Windows Phone.
So startest du Whatsapp Web

Nutzer synchronisieren Whatsapp-Web per QR-Code mit ihrer Smartphone-App. (Screenshot: WhatsApp/ t3n)
Die Verwendung von Whatsapp Web sollte Nutzer vor keine größeren Probleme stellen. Entscheidend ist nur die initiale Synchronisation. Folge einfach den kommenden drei Schritten, um sie abzuschließen:
- Öffne deinen Browser und rufe web.whatsapp.com auf.
- Öffne Whatsapp auf deinem Smartphone, suche in den Einstellungen nach auf „Whatsapp Web“.
- Tippe auf das „+“-Symbol, um den QR-Scanner zu aktivieren und scanne den im Browser angezeigten QR-Code.
Wenn du diesen drei Schritte entsprechend der Anleitung folgst, identifiziert Whatsapp deinen Account und gibt übers Internet die Freigabe, so dass Whatsapp Web automatisch im offenen Browser-Fenster startet.
3 häufige Fragen zu Whatsapp Web
Whatsapp Web bietet alle wichtigen Funktionen. Du kannst Textnachrichten schreiben, Dateien versenden, Sprachnachrichten verschicken, Gruppen eröffnen und dein Profil bearbeiten. Antworten auf die häufigsten Fragen zu Whatsapp Web findest du in den folgenden Abschnitten.
1. Funktioniert Whatsapp Web auch auf meinem Betriebssystem?
WhatsApp Web funktioniert unabhängig vom Betriebssystem. Entscheidend ist ein moderner Browser sowie die aktuelle Version der App. Für Nutzer von Windows, OS X und Linux gibt es mit „WhatsApp for Desktop“ außerdem einen inoffiziellen Client.
2. „Whatsapp Web“ wird nicht im Menü angezeigt. Was tun?
Grund hierfür ist eine alte Version deiner App. Besuche den Appstore deines mobilen Betriebssystems (bspw. Google Play) und lade auf der Unterseite von WhatsApp die aktuellste Version herunter. Die Funktion „WhatsApp Web“ sollte anschließend auch in deiner App erscheinen.
3. Funktioniert Whatsapp Web auch ohne Smartphone?
Ein Smartphone ist für WhatsApp nötig, ohne geht es nicht. Ist dein Browser einmal mit deinem Smartphone synchronisiert, wird es aber nebensächlich. Alle Funktionen des Messengers kannst du anschließend über den Browser nutzen, darunter auch einige versteckte WhatsApp-Funktionen.
Hast du weitere Fragen zu Whatsapp Web? Dann schreib sie uns in die Kommentare! Passend zu diesem Artikel findest du hier weitere Whatsapp-Tipps und -Tricks.