Anzeige
Anzeige
News

Whatsapp wird bunter: Individuelle Chatgestaltung mit frischen Hintergründen und Sprechblasenfarben

Bei Whatsapp gibt es jetzt die Möglichkeit, die optische Gestaltung noch stärker individuell anzupassen. In den Chatfenstern lässt sich nicht mehr nur der Hintergrund ändern.

Von Christian Weindl
2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

So kennt man das klassische Whatsapp-Design. Ab jetzt dürfen Nutzer:innen selbst wählen, wie sie ihre Chats gestalten wollen. (Foto: DenPhotos/Shutterstock)

Bei Whatsapp ist man stetig bemüht, die Nutzungserfahrung zu verbessern und User:innen neue Optionen zur Verfügung zu stellen. Die jüngste Neuerung bringt die Möglichkeit mit sich, die komplette Aufmachung der Chatfenster individuell zu gestalten.

Anzeige
Anzeige

Zum ersten Mal in der mittlerweile fast 16-jährigen Geschichte der App kann man nicht nur für jeden Chat ein Hintergrund-Bild wählen, sondern auch über das Design der Sprechblasen bestimmen.

Neu: Viele neue Hintergrund-Designs für Whatsapp

Wie Whatsapp auf seinem hauseigenen Blog bekanntgibt, stellt der Messenger mit dem neuen Design-Feature allein 30 neue Hintergrundoptionen zur Verfügung, mit denen man die Chatfenster ausstatten kann. Natürlich lassen sich auch weiterhin eigene Fotos aus der Bildergalerie als Hintergrund wählen.

Anzeige
Anzeige

Gleich bleibt auch, dass man in den allgemeinen Einstellungen ein Background-Design für alle Chats wählen oder in den jeweiligen Chat-Optionen spezielle Hintergrundbilder für individuelle Chatfenster festlegen kann.

Ciao Grün-Grau: Bunte Sprechblasen bei Whatsapp

Neu ist vor allem, dass man jetzt auch die Farben der Sprechblasen wählen kann. Wer sich also nach all den Jahren am Grün-Weiß-Mix (oder Gün-Grau im Dunkelmodus) sattgesehen hat, darf jetzt aus vielen bunten Möglichkeiten wählen. Auch hier kann man entweder für alle Chats die gleiche Farbgebung wählen, oder sich individuell austoben. Nicht nur private Chats lassen sich damit einzigartig gestalten, sondern auch Kanäle.

Anzeige
Anzeige

Wer keine Lust hat, sich kreativ zu verausgaben, kann gleich aus fertigen Designs wählen, bei denen das Programm eine passende Kombination aus Hintergrundbild und Sprechblasenfarbe festlegt.

Auch bei den neuen Designoptionen gilt: Nur ihr könnt sie sehen. Das heißt, Anwender:innen müssen sich keine Gedanken machen, wie die jeweilige Chatgestaltung auf die betreffenden Gesprächspartner:innen wirken könnte.

Anzeige
Anzeige

Whatsapp: So nutzt du die neuen Chat-Designs

Aktivieren lassen sich die neuen Designs ganz einfach: Man öffnet über das Zahnrad-Symbol die Einstellungen. Dann geht man auf Chats > Standard-Chatdesign. Wenn letztere Option nicht erscheint, wurden die neuen Design-Optionen auf deinem Handy noch nicht aktiviert.

Wer Chats individuell anpassen möchte, kann das tun, indem man im jeweiligen Chat den Namen oben im Chatfenster antippt (iOS) oder das Drei-Punkte-Menü öffnet (Android) und in beiden Fällen dann die Option Chatdesign auswählt.

Die neuen Funktionen werden derzeit schrittweise eingeführt und sollen in den nächsten Wochen dann weltweit für alle verfügbar sein.

Anzeige
Anzeige

Die Social-Media-Evolution

Die Social-Media-Evolution Quelle: (Foto: Luiza Kamalova / Shutterstock)

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige