Anzeige
Anzeige
News

Wie Funko Pops dafür gesorgt hat, dass eine beliebte Indie-Gaming-Plattform offline gehen musste

Itch.io ist eine Website, auf der Nutzer Indie-Videospiele hosten, verkaufen und herunterladen können. Doch am 9. Dezember war die Plattform down. Was die Funko Pops-Figuren damit zu tun haben.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Egal ob Shrek, Marvel-Superhelden oder Serien-Charaktere - von fast allen gibt es Funko-Pop-Figuren. (Foto: Forest_Fairy/ Shutterstock)

Unter Fans von Indie-Games ist itch.io beliebt. Auf der Plattform können User:innen eigene Spiele hochladen, hosten und die Games anderer herunterladen. Auch Assets, Comics und Musik gibt es auf itch.io. Regelmäßig veranstaltet der Betreiber sogenannte Game Jams, bei denen Indie-Entwickler:innen Spiele innerhalb eines Zeitlimits über ein bestimmtes Thema erstellen. Doch am Sonntag, dem 8. Dezember, war die Webseite komplett offline. Dahinter steckte allerdings kein gewöhnlicher Softwarefehler.

Anzeige
Anzeige

Wie itch.io kurzfristig offline genommen wurde

Denn verantwortlich dafür ist – zumindest in Teilen – Funko, das Unternehmen hinter den berühmten Popkultur-Figuren, den Funko Pops. So habe ein KI-angetriebenes Markenschutztool des Herstellers die Webseite fälschlicherweise gemeldet. Der Domain-Registrar von itch.io, iwantmyname, habe daraufhin die Seite automatisch offline genommen. Das erklärt der Betreiber Leaf Corcoran erkennbar wütend auf Bluesky und X. 

Auf Hacker News geht Corcoran genauer auf die Hintergründe ein. Demnach sei das Markenschutztool Brandshield auf eine Fanseite für Funko Fusion, ein Videospiel des Herrstellers mit den berühmten Figuren, auf itch.io aufmerksam geworden. Die Seite hat Links zur offiziellen Website und Screenshots des Spiels angegeben, wodurch die Brandshield-Software vermutet der Betreiber, die Seite als Phishing-Versuch erkannte.

Anzeige
Anzeige

Um die „unbefugte“ Nutzung der Marke auf der Seite unterbinden, seien automatisch Berichte an den Hoster und Registrar gesendet worden. Während Corcoran die Reports bearbeitete und die Funko-Fanseite offline nahm, reagierte der Registrar nicht. „Ich nehme an, dass niemand auf deren Seite das Ticket geschlossen hat, wodurch es in ein automatisches System zur Deaktivierung der Domäne nach einer bestimmten Anzahl von Tagen überging“, so der itch.io-Betreiber.

Auf X verteidigt sich Brandshield, dessen Software itch.io im Namen von Funko gemeldet hat. Das Tool des Herstellers wird für den Online-Markenschutz eingesetzt.  Mithilfe von KI soll die Software Markenrechtsverletzungen, Phishing-Versuche, Markenmissbrauch und Fälschungsaktivitäten schneller erkennen und melden. In dem Statement auf X behauptet das Unternehmen, keine Schuld an dem Abstellen der Seite zu haben: „Wir haben den Verstoß festgestellt und gemeldet und die Löschung der fraglichen URL beantragt – nicht der gesamten Domain.“

Anzeige
Anzeige

Der Domain-Registrar iwantmyname hat sich nicht öffentlich zu dem Vorfall geäußert. Polygon berichtet, dass die Seite vom 8. auf den 9. Dezember für die meisten Nutzer:innen offline gegangen war. Mittlerweile ist die itch.io wieder voll funktionstüchtig.

10 geniale Websites, die du noch nicht kennst Quelle:

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige