Wix.com: Mit ungewöhnlichem Namen bis an die Börse
Wenn es ein Unternehmen an die Börse schafft, kann es mit seinem Produkt so falsch nicht gelegen haben. Das gilt auch für Wix.com, einen israelischen Homepage-Baukasten-Anbieter. 2006 gegründet, hat der Konzern mit Sitz in Tel Aviv heute 850 Mitarbeiter und macht einen Jahresumsatz von mehr als 80 Millionen US-Dollar. Einziges Manko im deutschsprachigen Raum: der Name.
Wie schon etliche Konzerne zuvor, musste Wix.com feststellen, dass es gut gewesen wäre, sich vor der Markteinführung zu fragen, was der eigene Name in verschiedenen Sprachen bedeutet. So gibt es diverse Automarken, die heißen wie Schimpfwörter, ein Putzmittel namens „Vicks“ oder die Fluglinie „Misair“, die in Frankreich kaum Erfolg haben dürfte.
„Ich bin ein Wixer“: Ironische Marketing-Aktion von Wix.com

Auch Wix.com hat es in Deutschland nicht leicht gehabt, seit das Unternehmen hier gestartet ist. Doch jetzt schlägt der Konzern zurück, mit zwei YouTube-Spots, die zeigen: In Tel Aviv hat man gar keine Lust, umzufirmieren. Viel lieber nimmt man sich selbst aufs Korn. Für uns eine der besten Marketing-Aktionen des Jahres.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Das klingt schon sehr danach, dass es sich um einen "gekauften" Artikel handelt. Aber die Bezeichnung ist schon kreativ, das muss man mal sagen :)
AntwortenTja, wenn ein "wixiger" TV-Spot das einzige Entscheidungskriterium sein soll, dann haben die bestimmt einen großen Erfolg.
Antworten„Wenn meine Freundin eingeschlafen ist, dann wix ich!“ - schlechter Spruch.
Wenn ich einen Hosting-Provider wäre, wie z.B. STRATO, hätte ich eine "gegen TV Kampagne" gestartet:
Antworten„Wenn meine Freundin eingeschlafen ist, dann wixe ich lieber, als eine WebSite mit wix erstellen!
Oder statt wixen, kommen sie zu uns => STRATO Homepage-Baukasten.
Mit uns kommen sie schneller zu einem befriedigendes Ergebnis als mit wix zu wixen!
Einfach. Professionell. Selbst gemacht.“
Einfach nur billig.
AntwortenEs ist doch alles schon so versext, das es doch einfach nur noch langweilt, und höchstens Oma noch die Augenbraue heben lässt, aber die kennt auch was im TV läuft (siehe Kalkofes 62. Folge: http://www.tele5.de/a-z/kalkofes-mattscheibe-rekalked/sendungen/mattscheibe-rekalked/video/too-hot-for-primetime-1.html).
Antworten"Nachdem ich mir mit einer geilen »Wix«-vorlage meine Website zusammenge«wix»t habe, werde ich mit »Scheiße« den Onlineshop zusammenkoten."
Ok, kommen wir zu den Fakten: Für 12 Monate unbegrenzte Bandbreite und 10GB Speicher 274,80€ zu verlangen - ohne Shop... Das ist wirklich die Härte. Das kann Oma aber billiger haben mit ihrem Strick-Blog.
AntwortenSehr gut von dem Unternehmen - clever und humorvoll vorgegangen.
AntwortenTraurig ist allerdings, dass es deutschsprachige Menschen gibt, die glauben, Wichse würde man mit X schreiben. Unabhängig davon, dass man es beim Sprechen nicht trennen kann.
... *ch* *ch *ch* :D
AntwortenDer Code den die generieren kann man nur als Wixe beschreiben!
AntwortenCodegeneratoren bzw. diese Baukästenansätze sind nie optimal. Das ist aber auch nicht das Ziel. Es soll vor Allem die Dinge leichter machen; in diesem Fall speziell für Menschen, die sich nicht umfassend mit der Entwicklung von Websites beschäftigen.
AntwortenZusätzlich ist der geschriebene Code i.d.R. gar nicht so wichtig. Die meisten Compiler und Interpreter haben heutzutage Optimierungsverfahren und schmeißen Unnötiges raus bzw. verbessern ungeschicktes Verhalten sogar. Viel mehr sollte darauf geachtet werden, dass "Verlangsamungen" der Ausführung vermieden werden. Darunter fallen Dinge wie tiefe Verzweigungen, Ladevorgänge und unnötige Iterationen; im Web-Bereich vor Allem die (meist sinnlose) tiefe Verschachtelung des DOM - was sogar bekannte und beliebte Templates, Franeworks und Bibliotheken missachten.
Ist das hier eigentlich ein gekaufter Artikel? Dann sollte er auch so gekennzeichnet werden...
Antworten*nicht* gekauft natürlich, sonst wäre er natürlich gekennzeichnet.
AntwortenGroßartig! :D Beim zweiten Spot hätten meiner Meinung nach die ersten 15 Sekunden aber gelangt...
AntwortenDa hast du recht. Kurz und knapp, wäre echt perfekt gewesen :D
Antworten