iOS 7 – flacher und mit verschiedenen Themes?

Nach Informationen, die dem Wall Street Journal zugespielt wurden, wird iOS 7 mit einem neuen Design daherkommen, das sich vom aktuellen Aussehen deutlich unterscheiden soll. Das sogenannte skeuomorphische Design, das mit iPhoneOS 2007 vorgestellt wurde und auch bei iOS 6 zum Einsatz kommt, entstand unter Steve Jobs und Scott Forstall. Das Design sollte sich an realen Dingen wie Adressbüchern und Kalendern orientieren, sodass Anwender durch diese Optik leichter verstehen konnten, welche Funktionen sich hinter den jeweiligen Apps verbergen. iOS 7 wird nun mit diesem Konzept brechen. Jony Ive, der Forstall im Oktober letzten Jahres als Design-Chef für iOS ablöste, hat der neuen Version seinen Stempel aufgedrückt. Das bestätigte jüngst auch Apple-Chef Tim Cook in einem Interview.

iOS 7 wird nach angaben des WSJ „cleaner“ sein und durch ein flacheres Design glänzen – Apps mit Glanzeffekt werden der Vergangenheit angehören. Zudem soll es neue Funktionen zum Teilen von Fotos und Videos geben – es ist möglich, dass damit die Integration von Flickr und Vimeo sowie AirDrop gemeint ist. Auch Seth Weintraub von 9to5 Mac weiß das zu bestätigen. In einem frisch veröffentlichten Beitrag schreibt er, dass er kürzlich einen Blick auf eine frühe Beta-Version iOS 7 werfen durfte. Fotos oder Screenshots konnte er nicht anfertigen, da Apple durch in die Oberfläche integrierte Wasserzeichen die Quelle hätte ausmachen können. Allerdings konnte er aus seiner Erinnerung mit Hilfe von Michael Steeber ein Mockup mittels Photoshop basteln, das weitestgehend dem entspricht, was er gesehen haben will.
Folgendes ändert sich laut Weintraub an den App-Icons:
- iTunes: lila/weiß, iSync-ähnliche Pfeile statt einer Musiknote
- Kamera: grau, Ähnlichkeit mit dem Symbol auf dem iOS-6-Lockscreen
- FaceTime: nahezu identisch mit dem jetzigen Icon, allerdings ohne Grau und flacher
- Karten: zeigt einen anderen Standort – es wird die Location des neuen Apple-Campus vermutet
- Kompass: Icon ist dunkler und flacher
- Safari: ähnlich dem Icon auf OS X, jedoch ohne Silberrand
- Fotos: bunter Kreis
- Game Center: ähnelt dem Foto-Icon, komplett anders als in iOS 6

Des Weiteren soll laut Weintraub die Font „Helvetica Neue Ultra Light” zum Einsatz kommen und die Balken, mit denen die Emfpangsstärke angezeigt wird, werden durch Punkte ersetzt. Diese sollen in weiß oder grau das Signal anzeigen. Darüber hinaus scheint es verschiedene Farbmodi oder Themes zu geben. Hier ist von schwarz und weiß die Rede. Dieser Modus komme nicht nur in den Menüs zum Einsatz, sondern auch bei der Tastatur. Inwiefern der Nutzer Einfluss auf diese Modi hat, ist unklar.
„iRadio“: kostenloser Musik-Streaming-Dienst vorerst nur in den USA
Gerüchte um einen Musik-Streaming-Dienst von Apple kursieren bereits seit Monaten. Nun sollen die Kalifornier aber die nötigen Verträge mit den jeweiligen Musik-Labels eingetütet haben, sodass dem nichts mehr im Wege steht. Nach Angaben des WSJ soll der Dienst in Konkurrenz zu Pandora stehen. Offenbar wird iRadio keinen internationalen Start aufs Parkett legen, sondern vorerst nur in den USA angeboten werden. Es ist zu vermuten, dass Apple noch die entsprechenden länderspezifischen Lizenzen aushandeln muss. Eine Besonderheit an diesem Dienst, der in der Techwelt als „iRadio“ bezeichnet wird, soll die Art der Finanzierung sein. Denn Apple soll ihn kostenlos anbieten – die Finanzierung soll durch Werbeeinblendungen mittels iAds und Audio-Werbung gewährleistet werden.
Das alles klingt durchaus plausibel – jetzt fehlt im Grunde nur noch die offizielle Ankündigung durch Apple. Diese findet heute Abend in San Francisco im Moscone-Center statt. Wir werden zeitnah über alle Neuerungen berichten. Wer das Event mitverfolgen möchte, hat die Möglichkeit sich einen der vielen Liveticker zu Gemüte zu führen – einen Livestream wird es nach aktuellen Informationen nicht geben. In unserer Vorschau zur WWDC haben wir für euch zusammengefasst, was Apple noch so alles vorstellen könnte.
Weiterführende Links
- WWDC-2013-Vorschau: iOS 7, OS X 10.9 und mehr im Anmarsch – t3n News
- iOS 7 – Warum Apples mobiles OS eine Frischzellenkur braucht – t3n News
- WWDC-Liveticker: So verpasst ihr nichts vom Apple-Event – t3n News
- iOS 7: Apple Polishes Software for iPhones, iPads – WSJ
- Apple Poised to Unveil Streaming Music – WSJ
- What iOS7 looks like (and other tidbits) – 9to5Mac
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
schiick, damit wird iOS endlich noch hübscher als Symbian s60 :D ...wenn sie das durchziehen, fällt auch apples letzter "vorteil", das ja ach so tolle design, auch noch weg
Also die Buttons für Photos und Game Center sind ja echt "awesome" Da hätte man für iTunes noch bunte Vierecke nehmen können...
Wieso bekommen immer die hässlichsten Mock-Ups einen Artikel?
Dieses Mock-Up verursacht schon fast Augenkrebs. Flat Design ok, aber da stimmt gar nix - fängt schon bei der Farbwahl an. Und was ist mit der Photos App? Aus einem Logo-Baukasten aus dem Jahre 2000?
Was für ein fail... :D
Mensch - das ist nur ein MockUp und kein Screenshot...
Wenn das wirklich kommen sollte verkaufe ich mein iPhone 5 sofort an den Höchstbietenden.