Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

WWDC 2025: Apple verspricht spannende Software-Neuheiten – iOS 19 und macOS 16 im Fokus

Apple hat den Termin für seine Entwickler:innenkonferenz WWDC 2025 bekanntgegeben. Das Event soll wieder komplett online über die Bühne gegen, mit Ausnahme der Auftakt-Keynote. Erwartet wird, dass Apple unter anderem iOS 19 und macOS 16 vorstellt.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

WWDC 2025: Apple gibt Termin für Entwickler:innenkonferenz bekannt. (Logo: Apple)

2024 hatte Apple im Rahmen seiner Worldwide Developers Conference (WWDC) vor allem Neuerungen im KI-Bereich – Stichwort: „Apple Intelligence“ und smarte Siri – gezeigt sowie einen Ausblick auf iOS 18 gegeben. Jetzt hat Apple den Termin für die WWDC 2025 offiziell bekanntgegeben.

Anzeige
Anzeige

WWDC 2025 als kostenloses Online-Event

Demnach wird die Entwickler:innenkonferenz vom 9. bis 13. Juni 2025 über die Bühne gehen, einmal mehr als kostenloses Online-Event. Ausnahme ist die Keynote am 9. Juni, dem ersten Tag der Konferenz, die als Vor-Ort-Veranstaltung für ausgewählte Entwickler:innen stattfinden soll.

Der entsprechenden Apple-Ankündigung zufolge wird der Konzern während der Konferenz neue Softwareentwicklungen präsentieren, etwa neue Tools, Technologien, Frameworks und Features. Darüber hinaus sollen die Entwickler:innen auch die Möglichkeit bekommen, sich mit Expert:innen von Apple auszutauschen.

Anzeige
Anzeige

Apple wird wohl iOS 19 und macOS 16 vorstellen

Die meisten Beobachter:innen dürfte dagegen vor allem interessieren, was Apple zu den kommenden Versionen seiner Betriebssysteme zu sagen hat. So wird erwartet, dass der Konzern iOS 19 und macOS 16 vorstellt und entsprechende neue Funktionen anteasert.

Auf die traditionell während der WWDC im Juni vorgestellten neuen OS-Versionen folgt dann im Herbst ebenso traditionell deren Veröffentlichung. Ob Apple während der Entwickler:innenkonferenz auch Hardware vorstellen wird, ist nicht bekannt.

Anzeige
Anzeige

WWDC wird über verschiedene Kanäle gestreamt

Details zu dem Event sollen im Vorfeld der WWDC in den kommenden Wochen preisgegeben werden. Verfolgen lässt sich das gesamte Event jedenfalls über Apple-Developer-App, die entsprechende Website und den dazugehörigen Youtube-Kanal.

Apple Intelligence: In diesen 6 Fällen lag die KI daneben Quelle: Foto: Volodymyr TVERDOKHLIB/Shutterstock

Apple stellt schon einmal eine Reihe von Video-Sessions in Aussicht. Apple-Programmierer:innen und Designer:innen sollen Interessierte in sogenannten Online-Labs treffen können.

Anzeige
Anzeige

Nachwuchsförderung per Swift Student Challenge

Einmal mehr hat Apple mit der sogenannten Swift Student Challenge wieder ein Programm zur Förderung von Nachwuchsentwickler:innen aufgelegt. Die Gewinner:innen dieses Wettbewerbs haben die Chance, vor Ort in Cupertino an der WWDC 2025 teilzunehmen.

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige