WWDC 2025: Apple verspricht spannende Software-Neuheiten – iOS 19 und macOS 16 im Fokus

WWDC 2025: Apple gibt Termin für Entwickler:innenkonferenz bekannt. (Logo: Apple)
2024 hatte Apple im Rahmen seiner Worldwide Developers Conference (WWDC) vor allem Neuerungen im KI-Bereich – Stichwort: „Apple Intelligence“ und smarte Siri – gezeigt sowie einen Ausblick auf iOS 18 gegeben. Jetzt hat Apple den Termin für die WWDC 2025 offiziell bekanntgegeben.
WWDC 2025 als kostenloses Online-Event
Demnach wird die Entwickler:innenkonferenz vom 9. bis 13. Juni 2025 über die Bühne gehen, einmal mehr als kostenloses Online-Event. Ausnahme ist die Keynote am 9. Juni, dem ersten Tag der Konferenz, die als Vor-Ort-Veranstaltung für ausgewählte Entwickler:innen stattfinden soll.
Der entsprechenden Apple-Ankündigung zufolge wird der Konzern während der Konferenz neue Softwareentwicklungen präsentieren, etwa neue Tools, Technologien, Frameworks und Features. Darüber hinaus sollen die Entwickler:innen auch die Möglichkeit bekommen, sich mit Expert:innen von Apple auszutauschen.
Apple wird wohl iOS 19 und macOS 16 vorstellen
Die meisten Beobachter:innen dürfte dagegen vor allem interessieren, was Apple zu den kommenden Versionen seiner Betriebssysteme zu sagen hat. So wird erwartet, dass der Konzern iOS 19 und macOS 16 vorstellt und entsprechende neue Funktionen anteasert.
Auf die traditionell während der WWDC im Juni vorgestellten neuen OS-Versionen folgt dann im Herbst ebenso traditionell deren Veröffentlichung. Ob Apple während der Entwickler:innenkonferenz auch Hardware vorstellen wird, ist nicht bekannt.
WWDC wird über verschiedene Kanäle gestreamt
Details zu dem Event sollen im Vorfeld der WWDC in den kommenden Wochen preisgegeben werden. Verfolgen lässt sich das gesamte Event jedenfalls über Apple-Developer-App, die entsprechende Website und den dazugehörigen Youtube-Kanal.
Apple stellt schon einmal eine Reihe von Video-Sessions in Aussicht. Apple-Programmierer:innen und Designer:innen sollen Interessierte in sogenannten Online-Labs treffen können.
Nachwuchsförderung per Swift Student Challenge
Einmal mehr hat Apple mit der sogenannten Swift Student Challenge wieder ein Programm zur Förderung von Nachwuchsentwickler:innen aufgelegt. Die Gewinner:innen dieses Wettbewerbs haben die Chance, vor Ort in Cupertino an der WWDC 2025 teilzunehmen.