
Bildschirmreise: Mit einem Klick zu den besten Websites des Jahres. (Bild: Sascha Hanke)
Du hast Lust auf eine Weltreise, für die du keinen Impfnachweis, keinen Test und auch kein Ticket brauchst? Eine inspirierende Reise durch innovative Seiten des WWW, ausgezeichnet mit dem begehrten iF Design Award? Willkommen an Bord. Seatbelts fastened. All engines running. Bereit? Lift-off!

Der iF Design Award prämiert seit 1953 herausragendes Design mit hoher Relevanz für Business und Alltag.
Nun, da du Reiseflughöhe erreicht hast, wirfst du als Erstes einen Blick auf das unter dir liegende schöne Göttingen und die ebenso schöne Website von Sartorius.
Sartorius, internationaler Partner der biopharmazeutischen Industrie, präsentiert sich klar und aufgeräumt. Gleich mehrere Agenturen entwickelten hier im Schulterschluss ein kreatives Ergebnis, das sowohl Mitarbeiter- als auch Kundenportal ist und übersichtlich B2B-Shopping-Optionen bietet. Kurze Durchsage aus dem Cockpit: In Kürze erreichen wir das erste Ziel – Spanien! 🛫

Prämierte Website: Sartorius. (Bild: iF Design Award)
¡Holá! ¿Müde vom Flug? Wie gut, dass im Hotel bereits ein mcbath auf dich wartet. Customer centric und mit einer neuen digitalen Identität versehen, stellt die Website die umweltfreundlichen Produkte des Herstellers in den Mittelpunkt. Aussagekräftige Statements vermischen sich mit eindrucksvollen Naturszenen und Animationen. So zeigt mcbath, dass #LeadingTheWay in jeder Industrie möglich ist. Mit diesen Worten betrittst du wieder das Gate, die nächste Destination wartet bereits. 🛫
Die zeitlos schöne Schweizer Landschaft muss ein Grund dafür sein, warum Produkte von hier schnell ein Gefühl von Hochwertigkeit vermitteln, genau wie die creating time IT-Website von UMB. Business-Angebote wie Consulting, Cloud und Digital Transformation werden grafisch reduziert und mit kontrastreichen Farben dargestellt für eine unique User-Experience. Doch nun ruft Italien schon nach dir. 🍕 🚞

Hochwertiges Design: Website von UMB. (Bild: iF Design Award)
La luce è la cosa più veloce conosciuta nell’universo (Licht ist das schnellste, bekannteste Ding im Universum). Willkommen im Land der Sonne, des Lichts. Hier produziert Artemide seit Jahrzehnten ikonische Leuchten. Die Website zeigt das gesamte Produkt-Line-up klar strukturiert und ungewöhnlich groß visualisiert. Eine blendende Idee und zurecht mit Gold prämiert. Die Crew dimmt die Kabinenbeleuchtung. Unser Flugzeug folgt der Sonne Richtung Alpen. 🏔🛫
Fitbit, Apple, Samsung Galaxy Watch – die Kombination aus Sport und Technologie ist heutzutage nichts Besonderes mehr. Die von Sansirro kreierte Marke Qus hingegen schon. Das beweist auch die Website. Easy to use, Parallax-Effekte, endloses Scrolling – man bekommt gar nicht genug vom coolen luxuriösen Feel der Seite. Trotzdem ist wieder Abflugzeit. Bussi baba! 🛫

Sport, Technologie und Eleganz auf der Website von Qus. (Bild: iF Design Award)
In der Arrival-Area des nächsten Flughafens liest du ein Schild „Добро пожаловать в Россию“ (Willkommen in Russland). Bist du in einem anderen Universum gelandet? Die Band-Website von Aquarium zieht dich in eine verrückte Welt, in der automatisch generierte Szenen, Sounds und Effekte herumschwirren. Sie erzählen die Geschichte der Künstler. ‚Trippy‘ fasst diese Seite wohl am besten zusammen. Doch plötzlich ist die Seite down! Steckt Putin dahinter? Ein guter Zeitpunkt, um die Biege zu machen … 👋🏾 🛫

Etwas anders: Die Band-Website von Aquarium. (Screenshot: iF Design Award / Aquarium)
… und im „Land der Mitte“ (中国) zu landen.
Innerhalb von zehn Jahren ist Xiaomi in die Top 3 der weltweit größten Handy-Hersteller aufgestiegen. „Xiaomi“ bedeutet „Hirse“ und beruht auf dem buddhistischen Gedanken, dass ein einzelnes Reiskorn so bedeutsam und groß sein kann wie ein Berg. Die Website lädt dazu ein, die Vorzüge des neuen 10-Ultra-Handys durch Winkel-Darstellungen und Videos zu entdecken. Elegant, moody und progressiv ästhetisch. China sagt „Zàijiàn!“, die Reise geht weiter. 🛫
Du erreichst das kleinste Land unserer Reise – Taiwan. Bekannt dafür, dass gutes Design hier besonders großgeschrieben wird. Pixsee by Compal stellt Baby-Monitore her, die die wichtigsten Momente der frühen Kindheit erfassen und für immer festhalten. Mit kindgerechten Zeichnungen und handschriftlichen Texten berührt die Website und schenkt ein Gefühl von Wärme und Geborgenheit – schließlich war jede:r mal klein. 🍼 再見 – chài-kiàn (Tschüss)! 🐣🛫

Pixsee bietet Baby-Monitore an. (Bild: iF Design Award)
Hwa-it-ting (Du kannst das)! Die von Frum kreierte Website kann was: Responsive Design, verbesserte B2C-Schnittstellen und weiterführende Dialogmöglichkeiten zeichnen diese Website aus. Krell hat sich dem automobilen Audiotuning verschrieben und macht Sound hier eindrucksvoll erlebbar. Übrigens in einem Auto, das physisch noch gar nicht existiert. Die Piloten hingegen steuern real: Wind Nord-Ost, Startbahn null-drei, zurück nach Europa. 🛫

Genuss für Websitenbesucher und Audiotuner: Krell. (Bild: iF Design Award)
Du überfliegst Dänemark und wirfst abschließend einen fachgerechten Blick auf die neue Kontrapunkt Type Website. Eine digitale Galerie, die Menschen auf der ganzen Welt einlädt, sich in Corona-Zeiten bequem vom Sofa aus dem Thema Schriftdesign zu widmen. Interaktive visuelle Effekte schaffen eine einzigartige begehbare Typographie-Welt. Prepare for landing!

Auf die Schönheit von Schrift setzt Kontrapunkt Type aus Dänemark. (Screenshot: iF Design Award 7 Kontrapunkt Type)
Oh, what a trip! Hoffentlich hat dir hat die kurze Reise durch einige der besten Websites der Welt gefallen. Es wäre großartig, dich mal wieder an Bord begrüßen zu dürfen.
Zum iF Design AwardEin Beitrag von Sascha Hanke, iF-Design-Award-Juror, CCO und Co-Owner von häppy, Hamburg, ADC-Vorstandsmitglied und Speaker des Reeperbahn Festival.